Google vereinheitlicht Sucherlebnis – Aus für länderspezifische Domains


Google hat eine Änderung seiner Domain-Strategie angekündigt. Der Suchmaschinenriese plant, den Datenverkehr von länderspezifischen Top-Level-Domains wie google.de schrittweise auf google.com umzuleiten. Diese Entwicklung ist das Ergebnis technischer Fortschritte bei der Lokalisierung von Suchergebnissen, die bereits 2017 eingeführt wurden.

Damals implementierte Google ein System, das allen Nutzern unabhängig von der verwendeten Domain – sei es google.com oder eine länderspezifische Variante – relevante lokale Suchergebnisse liefert.

Die Umstellung wird in den kommenden Monaten sukzessive erfolgen. Nutzer werden möglicherweise aufgefordert, ihre Sucheinstellungen neu zu bestätigen. Google betont, dass sich trotz der sichtbaren Änderung in der Browser-Adressleiste weder die grundlegende Funktionsweise der Suche noch die Einhaltung nationaler Gesetze und Vorschriften ändern werden.

Angebot
Apple iPad mit A16 Chip: 11" Liquid Retina Display, 128 GB, WLAN 6, 12 MP Front /12 MP Rückkamera, Touch ID,...
  • WARUM IPAD − Das 11" iPad ist jetzt leistungsstärker und vielseitiger als je zuvor mit dem...
Angebot
Apple iPad Air 11" mit M3 Chip: Apple Intelligence, Liquid Retina Display, 128 GB, 12 MP Frontkamera/Rückkamera,...
  • WARUM IPAD AIR − Das iPad Air ist leistungsstark, vielseitig und in zwei Größen erhältlich. Es kommt...
Angebot
Apple MacBook Air (13", Apple M4 Chip mit 10‑Core CPU und 8‑Core GPU, 16GB Gemeinsamer Arbeitsspeicher, 256 GB)...
  • LEICHTGESCHWINDIGKEIT – Das MacBook Air mit dem M4 Chip macht Arbeit und Gaming superschnell. Mit Apple...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

6 Kommentare

  1. Heißt das, die Welt sucht jetzt wie der Orangenmann es will?
    Das wäre wohl der Beginn vom Ende von Google.

  2. Gibt es mal wieder schon ewig unter https://www.google.com/ncr

    • Hö? ncr macht doch genau das Gegenteil und soll verhindern, dass google.com auf die lokale Version umleitet, wenn man sich außerhalb der USA aufhält…

  3. Ich nutze das Web seit 1998, aber mir war ehrlich nicht bewusst, dass es auch Google.de statt .com gibt bzw. das jemand benutzt.

  4. KEINE Abschaltung!

    Vielfach wird behauptet google.[tld] würden „Abgeschaltet“

    Das stimmt NICHT! Es wird „nur“ umgeleitet auf google.com!

    Eine Abschaltung von google.[tlds] kann Google sich gar nicht erlauben, würden kriminelle Subjekte diese sehr schnell kapern und missbrauchen.

    Das Zalten der Domains mit Umleit7ng zu google.com ist tudem nur Peanuts für google.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.