Google: Telefon-App: Neue Oberfläche und Filter für den Anrufverlauf

Google hat ein Update für seine Telefon-App ausgerollt, das einige Neuerungen mit sich bringt. Besonders auffällig ist das überarbeitete Interface während der Anrufe, das vor allem Besitzer eines Pixel 9 zu Gesicht bekommen. Die wichtigste Änderung findet sich hier in der Anordnung der Bedienelemente. Wo man bisher Anrufnotizen (nicht in DE) und Audio Emoji über den „Mehr“-Button erreichen musste, sind jetzt zwei große, pillenförmige Buttons direkt über den bekannten runden Schaltflächen für Tastatur, Stumm, Telefon und Mehr vorhanden. Das macht den Zugriff auf diese Features deutlich komfortabler.

Ein Tipp auf den Call-Assist-Button (ebenfalls bisher nicht in DE) öffnet ein Menü mit einer übersichtlichen Karte für die Anrufnotizen, wo sich Live-Transkripte und Zusammenfassungen eurer Gespräche finden. Diese Funktion ist aktuell den Pixel-9-Modellen vorbehalten. Der Anrufverlauf wurde ebenfalls überarbeitet. Neue Filter-Chips helfen dabei, schnell zwischen verschiedenen Kategorien zu wechseln: „Alle“, „Verpasst“, „Kontakte“, „Kein Spam“ und „Spam“. Die Suchleiste darüber wurde gleichzeitig etwas größer gestaltet.

Erwähnenswert ist auch das Update für die Automatischen Untertitel: Ihr könnt eingehende Anrufe „lesen“ und per Texteingabe antworten. Das System liest eure getippten Nachrichten dem Anrufer vor – die Stimme lässt sich in den Einstellungen sogar anpassen. Aktivieren könnt ihr das Feature unter Einstellungen > Bedienungshilfen > Automatische Untertitel > Untertitel für Anrufe.

Die Neuerungen werden ab sofort ausgerollt. Wie immer kann es ein paar Tage dauern, bis alle Nutzer das Update erhalten.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

3 Kommentare

  1. Sieht erstmal schick aus.
    Leider noch nicht für mein Pixel 5 und 8 Pro, aber die Möglichkeit Notizen für Telefonate direkt zu erstellen, finde ich fein.
    Muss sonst immer noch Telegram oder ToDo öffnen.

    Sanfte Grüße

  2. True Phone von XDA.
    Dankt mir später.

    • Kann die App bei eingehenden Anrufen bestimmte Vorwahlen blocken? Bekomme ständig Spam-Arufe mit ausländischen Vorwahlen und würde daher gerne ganze Vorwahlen-Nummernkreise per Wildcard blocken statt immer nur einzelne Nummern (bspw. 0034* usw. )

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.