Google Präsentationen erhält praktische Seitenleiste für mehr Produktivität
Google führt eine Neuerung in seiner Präsentationssoftware namens „Präsentationen“ ein. Ab sofort wird eine neue Seitenleiste auf der rechten Seite der Arbeitsfläche implementiert, die den Workflow bei der Erstellung von Präsentationen vereinfachen soll.
Die Seitenleiste bündelt sowohl bekannte als auch neue Funktionen an einem zentralen Ort. Zu den Neuerungen gehören die sogenannten „Building Blocks“ – vorgefertigte Inhaltselemente wie Agenden, Zitate oder Statistiken, die sich nach dem Einfügen individuell anpassen lassen. Auch der Zugriff auf eine erweiterte Bibliothek von Stock-Fotos, Web-Bildern, Stickern und GIFs wird über die Seitenleiste ermöglicht.
Bereits bekannte Features wie Templates, KI-gestützte Bildgenerierung, Speaker Spotlight für Video-Feeds der Präsentatoren und die Aufnahmefunktion für Präsentationen sind ebenfalls in der neuen Seitenleiste integriert.
Die Verfügbarkeit der Funktionen variiert je nach Workspace-Abonnement. Während Templates und Building Blocks allen Nutzern zur Verfügung stehen, sind Features wie Speaker Spotlight und Aufnahmefunktionen den höherwertigen Abonnements vorbehalten. Die KI-Funktionen bleiben den „Business Standard“- und „Plus“- sowie „Enterprise Standard“-Kunden sowie Nutzern mit entsprechenden Gemini-Add-ons vorbehalten.
Der Rollout startet für Rapid Release Domains am 31. März 2025 und kann sich über mehr als 15 Tage erstrecken. Scheduled Release Domains erhalten das Update ab dem 14. April 2025 über einen Zeitraum von bis zu 15 Tagen. Administratoren haben keine spezifischen Einstellungsmöglichkeiten für diese neue Funktion.
- ÜBERARBEITET FÜR MEHR TRAGEKOMFORT – Die AirPods 4 wurden überarbeitet, für außergewöhnlichen...
- ÜBERARBEITET FÜR MEHR TRAGEKOMFORT – Die AirPods 4 wurden überarbeitet, für außergewöhnlichen...
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.