Google Play Games für PC: Jetzt auch nur mit Tastatur spielbar

Google hat seinem Play Games für PC-Dienst ein interessantes Update spendiert. Ab sofort können Nutzer Android-Spiele auch ausschließlich mit der Tastatur steuern – ein Feature, das besonders dann praktisch ist, wenn man gerade keine Maus zur Hand hat. Die Neuerung versteckt sich im Januar 2025-Update und lässt sich während des Spielens über die Tastenkombination Shift + Tab aufrufen.

Hier findet ihr dann ein neues Menü zur Steuerungsanpassung. Das Tool ermöglicht es, virtuelle Buttons zu platzieren, die Bildschirmberührungen simulieren. Zusätzlich können virtuelle Joysticks eingerichtet werden, die sich in vier Richtungen bewegen lassen. Standardmäßig ist der erste Joystick auf WASD und der zweite auf die Pfeiltasten eingestellt. Ihr könnt diese Belegung aber nach Belieben anpassen.

Die Steuerung lässt sich komplett individualisieren – Position, Größe und Beschriftung der Buttons sind frei konfigurierbar. Eure Einstellungen bleiben auch nach dem Neustart erhalten und können sogar exportiert werden, um sie mit Freunden zu teilen. Google hat zudem angekündigt, dass in kommenden Updates weitere Steuerungsoptionen folgen sollen. Aktuell funktioniert das Feature allerdings nur bei „unterstützten Spielen“ – welche das genau sind, lässt Google noch offen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

2 Kommentare

  1. BlueStacks hat das übrigens auch, ich habe das gerade mit KOTOR 2 aus dem Epic Game Store auf dem Mac ausprobiert.
    Die Steuerungsanpassung seht sehr ähnlich aus, ich habe sogar vermutet, dass dieselbe Software unter der Haube läuft.

  2. Kannte ich gar nicht oO

    Das ist ja ideal für den Sohnemann, wenn der seine Handy Spiele auch auf dem Surface Tablet spielen kann.

    Danke für diesen Hinweis! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.