Google Notizen für Android: Widget erhält neues Design

Google modernisiert aktuell die Widgets seiner Notizen-Lösung Google Notizen (in anderen Ländern Keep) unter Android. Die bisherigen Widgets stammen noch aus 2021, als Material You eingeführt wurde. Bislang erscheint beim „Quick capture“ ein Plus-Zeichen in einem abgerundeten Quadrat. Neue Listen, Audio-Notizen, Zeichnungen und Fotos wurden bislang einfach direkt auf den Hintergrund gesetzt.

In der neuen Version ändert man das jedoch. Das Widget nimmt weiterhin die gleiche Breite ein, wird jedoch höher und füllt den gesamten zur Verfügung stehenden Raum. Während das Plus-Zeichen nun in einer vertikalen Pille angeordnet ist, finden die weiteren Symbole ihren Platz in eigenen, abgerundeten Buttons.

Der Rollout scheint gerade erst zu starten. Es kann also noch ein Weilchen dauern, bis die Änderung auch bei euch ankommt.

Angebot
Apple AirPods 4 Kabellose Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung, Adaptives Audio,...
  • ÜBERARBEITET FÜR MEHR TRAGEKOMFORT – Die AirPods 4 wurden überarbeitet, für außergewöhnlichen...

Angebot
WISO Steuer 2025 (für Steuerjahr 2024) Für Windows, Mac, Smartphones und Tablets | Digitaler Download
  • Erledigt die Einkommensteuer-Erklärung 2024 mit allen Einkunftsarten. Mit Mantelbogen und allen...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich im SAP-Geschäft tätig und treibt gerne Menschen an. Behauptet von sich den Spagat zwischen Familie, Arbeit und dem Interesse für Gadgets und Co. zu meistern. Hat ein Faible für Technik im Allgemeinen. Auch zu finden bei X (Twitter), Threads, Instagram, XING und Linkedin, per Website oder via Mail

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.