Google NotebookLM: Neue Funktion vereinfacht die Recherche

Google hat für seinen KI-gestützten Dienst NotebookLM eine neue Funktion vorgestellt. Ab sofort können Nutzer mit „Quellen entdecken“ relevante Quellen zu beliebigen Themen automatisch finden lassen, ohne diese manuell hochladen zu müssen. In der Quellen-Ansicht findet ihr jetzt einen „Quellen im Web entdecken“-Button. Nach Eingabe eures Themas durchsucht der Dienst dann das Netz und präsentiert euch innerhalb weniger Sekunden bis zu zehn relevante Quellen. Jede Quelle wird mit einer kurzen Zusammenfassung angezeigt, die erklärt, warum sie für euer Thema relevant ist.

 

Mit einem Klick könnt ihr dann die gefundenen Quellen in euer Notizbuch importieren und anschließend alle bekannten NotebookLM-Features wie Briefing Docs, FAQs und Audio Overviews nutzen. Die Originalquellen bleiben dabei in eurem Notizbuch erhalten, sodass ihr jederzeit darauf zugreifen, Fragen stellen und die integrierten Zitier- und Notizentools verwenden könnt. Die Funktion wird ab sofort ausgerollt und soll innerhalb einer Woche für alle NotebookLM-Nutzer verfügbar sein.

Angebot
Bosch Akku-Staubsauger Unlimited 7 BSS711W, kabelloser Handstaubsauger, beutellos, Wechselakku, Knickrohr,...
  • Starke Saugkraft: keine Kompromisse bei der Leistung und so stark wie ein kabelgebundener Staubsauger¹
Angebot
FRITZ!Box 7690 (Wi-Fi 7 DSL-Router mit 5.760 MBit/s (5GHz) & 1.376 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300 MBit/s mit...
  • Für die Verbindung zum Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s steht ein integriertes...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

3 Kommentare

  1. Gibt es dafür eine Android App? Oder auch IOS App. Kann man nur am Desktop nutzen?

    • Schon mal versucht im Smartphone Browser die Seite aufzurufen? Man braucht nicht immer für alles eine App, um einen Dienst nutzen zu können!

    • Nein (noch?) nicht. Aber die mobile Webvariante ist brauchbar. Könnt besser sein, aber geht klar.
      Am besten derzeit natürlich am Desktop. 🙂

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.