Google: Neue Features in Version 2.4 von „Mein Gerät finden“ entdeckt
Die XDA-Developers haben sich dem aktuellen APK der Version 2.4 von Googles Mein Gerät finden angenommen, um dort in Form eines Teardowns nach neuen Features zu suchen, die in irgendwann einmal ihren Weg in die Öffentlichkeit finden könnten. Und natürlich ist man dort fündig geworden. Die Neuigkeiten haben etwas mit Googles Fast Pair Service (GFPS) zu tun. Hiermit lassen sich unterstützte Bluetooth-Geräte mit eurem Google-Account verknüpfen, sodass diese keinen großartigen Pairing-Prozess mehr zum Verbinden benötigen, sondern sich stattdessen direkt mit einem Smartphone verbinden, dass diesen Account verwendet.
Eben solche Fast-Paired-Gerätschaften wird man wohl zukünftig ebenso über „Mein Gerät finden“ orten können, wenn auch nicht auf den Zentimeter genau. Stattdessen sieht es so aus, als würde das verbundene Smartphone den letzten bekannten Standort an den Dienst übermitteln, sodass eine ungefähre Position auf der Karte vermerkt werden kann. Im Grunde wird dann also angezeigt, an welchem Ort sich die Geräte befunden haben, als sie zuletzt mit dem Smartphone verbunden waren. Ebenso interessant ist die zweite Neuerung, auf die wir wohl aber auch noch ein wenig warten werden, wie es die XDA-Devs mutmaßen. Und zwar sorgt diese dafür, dass das gesuchte Gerät einen Ton abspielt (sofern technisch umsetzbar) wenn ihr euch bei eurer Suche mit eurem Smartphone in die Nähe des entsprechenden Geräts begebt.