Google Nest Protect: Produktion eingestellt, Support und Updates bleiben bestehen


Google hat bekannt gegeben, dass die Produktion des smarten Rauch- und Kohlenmonoxidmelders Nest Protect nach über einem Jahrzehnt eingestellt wird. Die Geräte werden noch verkauft, solange der Vorrat reicht. Für bestehende Nutzer ändert sich indes nichts an der Support-Situation. Google sichert zu, dass die installierten Nest-Protect-Geräte bis zu ihrem Ablaufdatum wie gewohnt funktionieren werden. Dazu gehört auch die Versorgung mit notwendigen Software- und Sicherheitsupdates.

Der Abschied vom Nest Protect markiert das Ende einer Ära für den smarten Rauchmelder, der bei seiner Einführung einige Neuerungen in den Markt brachte. Anders als herkömmliche Rauchmelder konnte der Nest Protect sowohl Schwelbrände als auch schnell brennende Feuer erkennen und nutzte Sprachansagen, um den Ort der Gefahr klar zu benennen. Funktionen wie die „Heads-Up“-Frühwarnung bei steigenden Rauch- oder CO-Werten, das nächtliche Weglicht „Pathlight“ oder die Statusanzeige „Nightly Promise“ trugen zur Beliebtheit des Geräts bei.

Auch wenn die Produktion nun endet, betont Google, dass die Erfahrungen und das Wissen aus der Nest Protect-Entwicklung in zukünftige Produkte einfließen werden. Man verweist in diesem Zusammenhang auf eine Partnerschaft mit First Alert, mit dem Ziel, eine neue Generation von Alarmmeldern zu entwickeln, die sich nahtlos in bestehende Smart-Home-Systeme integrieren lassen sollen. Google bedankt sich bei allen Nutzern, die dem Nest Protect zum Schutz ihres Zuhauses vertraut haben.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

4 Kommentare

  1. Wirklich schade, habe keine Alternative gefunden die genauso alle Funktionen bietet und dabei so gut aussieht wie die Nest Geräte und daher vor einem Jahr zwei der teuren Teile gekauft. Hoffentlich gibt es in 10 Jahren, wenn die nicht mehr zulässig sind, einen würdigen Nachfolger.

  2. Schade nach diesem Bericht hier dachte ich die Entwicklung geht weiter, statt eingestellt zu werden.
    https://www.googlenestcommunity.com/t5/Blog/Introducing-new-support-for-smoke-amp-CO-and-locks-in-Google-Home-app/ba-p/669640

  3. Schade, ich warte seit vielen Jahren auf eine Neuauflage des Nest Protect.

  4. Sehr schade, der Rauchmelder war wohl einzigartig auf dem Markt. Zum Glück habe ich nicht investiert, das würde mich jetzt ärgern. Irgendwie war der Preis aber auch nicht wirklich attraktiv. Da fragt man sich doch auch, warum Google überhaupt Nest gekauft hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.