Google Maps streicht wohl die Möglichkeit, Orten zu folgen

Google Maps wird wohl zur Abwechslung keine neue Funktion einführen, sondern vielmehr eine vorhandene streichen. So deutet der Code der mobilen App darauf hin, dass Google die Möglichkeit, Orten zu folgen, ab Januar 2025 entfernen wird. Worin die Hintergründe für diese Entscheidung liegen, ist derzeit offen.

Ihr konntet bislang auf Wunsch Orten in Google Maps folgen, um dann News von diesen zu erhalten. Entweder die Funktion wurde zu wenig von Geschäften oder zu selten durch User beansprucht – oder beides. Google selbst hat diese Anpassung noch nicht öffentlich bekannt gegeben, Hinweise darauf finden sich aber im Code der neuesten Betaversion zu Google Maps (via Android Authority).

Google hatte 2018 die Chance in Maps eingeführt, Orten wie Restaurants oder anderen Geschäften zu folgen. So konnte diese euch z. B. über spezielle Events oder Angebote informieren. Allerdings hatte Google Verweise darauf schon vor einer Weile aus seinem Support-Bereich entfernt. Und wenn man sich inzwischen in der Maps-App umsieht, findet man den Folgen-Button im Grunde schon nicht mehr. Demnächst wird dann dieses Feature offenbar gänzlich begraben.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

5 Kommentare

  1. Wusste bis eben noch nicht mal dass sowas jemals existiert hat.

  2. echt schei*****

  3. Ich folge ca zehn Orten in Deutschland. Niemals gab es eine Benachrichtigung von einem dieser Orte. Vermutlich kennen die „Orte“ diese Funktion überhaupt nicht.

  4. Rob Otter says:

    Klingt im ersten Moment irgendwie widersinnig lustig – Orte bewegen sich nicht, wie sollte ich denen folgen? Jaja, ist schon klar was eigentlich gemeint ist, aber beim Lesen der Überschrift habe ich erst kurz gestutzt 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.