Neueste Beiträge
- Roborock Saros 10R im Test
- „Lost Records: Bloom & Rage“: Tape 1 im Test
- Apple iOS 18.4 soll „Ambient Music“ ins Kontrollzentrum hieven
- Fernwarten: RustDesk in Version 1.3.8 veröffentlicht
- Matter-Integration für Saugroboter mit iOS 18.4
- Nanoleaf bringt 150-Euro-LED-Lichttherapie-Maske und senkt Preise europaweit
- Metz blue MPE7000: Kompakter Smart-TV mit Akku für unterwegs
- Gewaltbereite Online-Gruppen bedrohen Kinder und Jugendliche
- ARD hat die SD-Ausstrahlung beendet: TV- und Receiver-Verkäufe steigen an
- Immer wieder sonntags KW 8: Das iPhone 16e ist da und DeepSeek wird in Südkorea verboten
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.
Wirkt sich das auch auf das dunkle Design aus? Ich sehe keine Unterschiede nach dem Update.
Ist mir heute sogar in Android Auto aufgefallen.
Ich finds scheußlich, das Bonbonfarbene. Möchte das alte Design zurück und eine funktionierende Tag-Nacht-Umschaltung (Navi ist jetzt immer dunkel) ebenso wie vernünftige Alternativrouten (hier werden inzwischen oft sinnlos längere und weitere Routen zu schnellen aber langen Umgehungen gezeigt, obwohl es mittendurch kürzere mit gleichen Fahrzeiten gibt (ausprobiert). Eine individuelle Einstellung „Geschwindigkeit vs Ökonomie“, wie sie jedes vernünftige Navi hat, wäre sinnvoller gewesen als Kosmetik.
Leider ist Maps nicht die einzige App, die von Google mit Verschlimmbesserungen verhunzt wird.