Google Maps: Die EM-Stadien in Immersive View und Immersive View für Routen in Berlin

Die EM im eigenen Land steht vor der Tür, auch wenn man – subjektiv betrachtet – nicht viel davon spürt. Immerhin: Google hat bei Maps ein bisschen nachgearbeitet. Passend zum Start der UEFA EURO 2024  werden acht der zehn EM-Stadien in Immersive View verfügbar sein – wie z. B. die Arena in München oder Stuttgart. So können Besucher die Parkmöglichkeiten oder Zugänge zu den öffentlichen Verkehrsmitteln checken, bevor sie zum Stadion aufbrechen. Außerdem können sie sich vor den Spielen auch über das Wetter und die Temperatur informieren.

Immersive View für Routen ist nun auch in der ersten deutschen Stadt verfügbar: Das Feature bietet eine neue Art, jeden Schritt einer Reise in einer Vorschau zu sehen – egal ob man mit dem Auto, zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist. Wenn ihr in Berlin nach einer Route sucht, tippt einfach auf die Immersive View-Vorschau, um sie in einer mehrdimensionalen Ansicht von Anfang bis Ende zu sehen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

2 Kommentare

  1. Ich hatte die immersive view für Routen vor ein paar Wochen mal in München, dann verschwand das Feature wieder.
    Schön dass es jetzt wieder kommt, hoffentlich dann auch bald für andere Städte als Berlin.

  2. Gerade mal ausprobiert. Nette Spielerrei, aber einen wirklichen Mehrwert sehe ich zumindest für mich nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.