Google könnte KI-Suche auf den Startbildschirm bringen

Google plant laut Bericht eine Neuerung für Besitzer von Pixel-Smartphones: Die Integration eines KI-Modus direkt in die Suchleiste des Startbildschirms. Diese Entwicklung ist Teil der Strategie des Unternehmens, die klassische Google-Suche durch künstliche Intelligenz zu erweitern.

Der neue KI-Modus basiert auf einer speziell angepassten Version von Gemini 2.0. Diese Version wurde mit erweiterten Analyse- und Denkfähigkeiten ausgestattet, um komplexere und offenere Suchanfragen zu verarbeiten. Nutzer können beispielsweise Ratschläge einholen oder Vergleiche anstellen. Eine wichtige Funktion ist die Möglichkeit, Folgefragen zu stellen – das System kann dadurch zusätzliche Informationen liefern oder bestimmte Aspekte einer Antwort vertiefen.

Die technische Umsetzung sieht vor, dass das KI-Symbol links neben den bekannten Mikrofon- und Lens-Symbolen in der Suchleiste erscheint. Diese Information wurde durch die zweite Beta-Version von Android 16 bestätigt, in der bereits das entsprechende Symbol und der zugehörige Code entdeckt wurden.

Auf Desktop-Computern wird der KI-Modus voraussichtlich durch einen zusätzlichen Filter neben den bestehenden Optionen wie Bilder, News und Shopping zugänglich sein. Nach Aktivierung des KI-Modus ersetzt eine KI-generierte Antwort die traditionellen Suchergebnisse. Relevante Links werden zwar weiterhin angezeigt, treten aber weniger prominent in Erscheinung als bei der klassischen Suche. Wichtig zu wissen: Hierzulande werden KI-Zusammenfassungen und ähnliche Spielereien noch nicht in der Google-Suche genutzt, demzufolge würde das Ganze hier auch nicht so verfügbar sein.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.