Google Home: Android-App erhält bald Favoriten-Widget

Google Home als App von Google dient zur Steuerung von Smart Home-Geräten. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es ermöglicht, Geräte wie Beleuchtung, Thermostate, Türschlösser und weitere im eigenen Haushalt zu kontrollieren. Nun scheint die App auch bald ein vernünftiges Favoriten-Widget zu erhalten, mit dem sich dann alle als Favoriten markierten Geräte bequem vom Startbildschirm aus regeln lassen.

In der aktuellen App-Version 3.18.1.4 soll jenes Widget bereits im Programmcode enthalten sein, wurde von Google bislang aber noch nicht live geschaltet. Bei der Einrichtung könnt ihr auswählen, von welchem Google-Account aus ihr Geräte hinzufügen möchtet. Wer sich auf das Nötigste beschränken möchte, kann das Widget auf bis zu 1 x 2 Felder auf dem Homescreen herunterskalieren.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

4 Kommentare

  1. Ich hoffe dieses Google Home System wird bald rundum erneuert.
    Meinen Erfahrungen nach, verliert das System stetig an Intelligenz.
    Einfachste Dinge werden nicht korrekt verstanden oder plötzlich falsch ausgeführt.
    Bspw:
    Hey Google: Lauter
    Okay ich spiele das Lied Lauter ab von XYZ.
    Hey Google: Markise schließen
    Okay ich spiele das Lied Markise ab.
    Hey Google, wie ist das Wetter (in meiner Gegend)
    Das Wetter in XYZ Gegend ist sonnig (überhaupt nicht meine Region).

    Einfach nur noch frustrierend und ich hoffe so sehr es gibt bald eine vernünftige Alternative…das System wird von Jahr zu Jahr immer dümmer.

    • Hoffe es kommt bald eine neue Version. Gerade mit ChatGPT und Gemini hat man doch nun endlich Sprachmodelle, die absolut besser antworten können. Würde Google JETZT nen Gemini Home rausbringen, hätten sie einen neuen Hype in dem Segment (Alexa und Siri sind ja auch total veraltet)

  2. Hoffentlich kommt „Bildschirm streamen“wieder zurück zumindestens als Widget

  3. Wenn ich diese hässlichen Widgets von Google sehe kommt es mir jedesmal hoch. Die sind einfach immer nur eine riesen Verschwendung von Displayfläche

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.