Google erweitert Sprachunterstützung für Gemini im Drive PDF-Viewer um über 20 Sprachen

Google erweitert die Sprachunterstützung für die Gemini-Integration im Drive PDF-Viewer deutlich. Ab sofort können Nutzer in mehr als 20 zusätzlichen Sprachen mit ihren PDF-Dokumenten interagieren, darunter auch Deutsch. Im vergangenen Jahr hatte Google die Möglichkeit eingeführt, Gemini in Google Drive für die Interaktion mit PDFs zu nutzen. Später wurde diese Funktion durch die Integration von Gemini in der Seitenleiste des PDF-Viewers nochmal optimiert.

Zu den nun neu hinzugekommenen Sprachen gehören unter anderem Spanisch, Portugiesisch, Japanisch, Koreanisch, Italienisch, Französisch, Deutsch und Mandarin. Auch Niederländisch, Polnisch, Türkisch, Tschechisch, Schwedisch, Dänisch, Norwegisch, Finnisch, Arabisch, Griechisch, Russisch und Ungarisch werden jetzt unterstützt.

Mit Gemini in Drive könnt ihr:

  • Schnelle Übersichten langer, komplizierter PDFs erhalten
  • PDF-Inhalte nutzen, um etwas Neues zu erstellen, etwa eine Lernhilfe oder einen E-Mail-Entwurf

Um die Funktion zu nutzen, doppelklickt einfach auf ein PDF in eurer Google Drive-Dateiliste und klickt auf „Gemini fragen“ (Stern-Symbol) in der oberen rechten Ecke. Administratoren sollten beachten, dass Nutzer Smart Features und Personalisierung aktiviert haben müssen, um Gemini in der Seitenleiste von Workspace-Apps zu nutzen. Diese Einstellungen können in der Admin-Konsole vorgenommen werden.

Das Update wird seit dem 26. März 2025 schrittweise ausgerollt und sollte innerhalb von 15 Tagen für alle berechtigten Nutzer verfügbar sein. Die Funktion steht für Google Workspace Business Standard und Plus, Enterprise Standard und Plus, Google One AI Premium sowie für Kunden mit dem Gemini Education oder Gemini Education Premium Add-on zur Verfügung.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.