Google: AI-Modus erhält multimodale Such-Funktion
Google hat mit dem KI-Modus für Google-One-AI-Premium-Abonnenten eine KI-basierte Möglichkeit für Suchanfragen bei Google geschaffen. Durchschnittlich dauern diese Abfragen doppelt so lange wie herkömmliche Anfragen, dürften aber bei offenen Fragen oder komplizierten Aufgaben vielleicht sinnvoll unter die Arme greifen.
Jetzt kommen weitere Funktionen, etwa integriert man die multimodalen Funktionen von Lens in den KI-Modus. Es lässt sich hier ein Foto aufnehmen oder ein Bild hochladen und entsprechende kontextbasierte Fragen dazu stellen. Die Antworten der visuellen Suchfunktion sollen auch vertiefende Links erhalten.
Im AI-Modus lassen sich Fragen zu einzelnen Objekten des Bildes (siehe Query-Fan-Out-Funktion) oder auch zum Bild als Gesamten stellen. Hierdurch greift man auf eine größere Breite sowie Tiefe, im Vergleich zur Google-Suche, an Informationen zurück. Mit weiteren Fragen lässt sich die Suche eingrenzen. Derzeit ist der KI-Modus weiterhin explorativ und er lässt sich, mit der Bitte um Feedback der Labs-Nutzer, in der Google-App unter Android und iOS nutzen.
- 4K OLED evo TV mit Brightness Booster für hellere, brillante Bilder, perfektes Schwarz und satte Farben
- ÜBERARBEITET FÜR MEHR TRAGEKOMFORT – Die AirPods 4 wurden überarbeitet, für außergewöhnlichen...
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Schade, dass man nach wie vor nichts in Deutschland testen kann.