Google: AI-Modus erhält multimodale Such-Funktion

Google hat mit dem KI-Modus für Google-One-AI-Premium-Abonnenten eine KI-basierte Möglichkeit für Suchanfragen bei Google geschaffen. Durchschnittlich dauern diese Abfragen doppelt so lange wie herkömmliche Anfragen, dürften aber bei offenen Fragen oder komplizierten Aufgaben vielleicht sinnvoll unter die Arme greifen.

Jetzt kommen weitere Funktionen, etwa integriert man die multimodalen Funktionen von Lens in den KI-Modus. Es lässt sich hier ein Foto aufnehmen oder ein Bild hochladen und entsprechende kontextbasierte Fragen dazu stellen. Die Antworten der visuellen Suchfunktion sollen auch vertiefende Links erhalten.

Im AI-Modus lassen sich Fragen zu einzelnen Objekten des Bildes (siehe Query-Fan-Out-Funktion) oder auch zum Bild als Gesamten stellen. Hierdurch greift man auf eine größere Breite sowie Tiefe, im Vergleich zur Google-Suche, an Informationen zurück. Mit weiteren Fragen lässt sich die Suche eingrenzen. Derzeit ist der KI-Modus weiterhin explorativ und er lässt sich, mit der Bitte um Feedback der Labs-Nutzer, in der Google-App unter Android und iOS nutzen.

Angebot
LG OLED65C47LA TV 65" (165 cm) OLED evo Fernseher (α9 Gen7 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz)...
  • 4K OLED evo TV mit Brightness Booster für hellere, brillante Bilder, perfektes Schwarz und satte Farben
Angebot
Apple AirPods 4 Kabellose Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer, Personalisiertes 3D Audio, Schutz vor Schweiß und...
  • ÜBERARBEITET FÜR MEHR TRAGEKOMFORT – Die AirPods 4 wurden überarbeitet, für außergewöhnlichen...

 

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Baujahr 1995. Technophiler Schwabe & Lehrer. Unterwegs vor allem im Bereich Smart Home und ständig auf der Suche nach neuen Gadgets & Technik-Trends aus Fernost. X; Threads; LinkedIn. Mail: felix@caschys.blog

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Ein Kommentar

  1. Schade, dass man nach wie vor nichts in Deutschland testen kann.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.