„Ghost of Tsushima“: PC-Version ist ab sofort verfügbar – mit technischen Überraschungen

"Ghost of Tsushima" für den PC sorgt schon vor Erscheinen für Gesprächsstoff.

„Ghost of Tsushima“ für den PC sorgt schon vor Erscheinen für Gesprächsstoff.

Ab sofort ist die PC-Version des ehemaligen PlayStation-Exklusivtitels „Ghost of Tsushima“ verfügbar. Dabei handelt es sich um den Director’s Cut, es sind also alle Erweiterungen enthalten. Wie sich jetzt herausgestellt hat, sind auch unverhoffte, technische Boni mit von der Partie. Davon profitieren insbesondere Besitzer älterer Grafikkarten von Nvidia.

So lassen sich in dem Titel nämlich Nvidia DLSS für das Upscaling und AMDs Frame-Generierung aus FSR 3.1 parallel verwenden. Diese Kombination ist noch ziemlich frisch und wird erst seit der Einführung von FSR in der Version 3.1 ermöglicht. Warum ist das eine „große“ Sache? Nun, Nvidia beschränkt die Verwendung seiner Frame-Generierung nicht nur auf die hauseigenen Grafikkarten, sondern speziell auf die aktuell neueste Generation der GeForce RTX 40. Klasse also, dass jetzt beispielsweise Besitzer von GeForce RTX 30 einerseits das hochwertige Upscaling von DLSS verwenden können und andererseits AMDs Frame-Generierung parallel zuschalten können.

Freilich beinhaltet die PC-Version von „Ghost of Tsushima“ weitere Verbesserungen, wie Support für Ultrawide-Auflösungen, natives 4K mit 60 fps und mehr. Obacht allerdings: Das Spiel setzt für seine Multiplayer-Modi ein verknüpftes Konto im PlayStation Network voraus!

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

5 Kommentare

  1. Habs gestern direkt mal auf dem ROG Ally angetestet und out of the box mit mittleren/hohen Grafikeinstellungen in Kombination mit FSR sehr stabile Framerates deutlich über 30 FPS erreicht. Top!

    • Mitleser24 says:

      Danke, nice to know..
      das Ally frisst mit wenigen Einschränkungen wirklich alles was ich ihm vorsetze.
      Etwas technische Versiertheit vorausgesetzt.
      Man stelle sich vor die APU hätte mehr RAM zur Verfügung #schwärm

      • Sehe ich ganz genauso, mit dem Refresh sollen ja auch Modelle mit mehr RAM kommen. Ich hoffe ASUS bleibt die nächsten Jahre dran und entwickelt die Plattform konsequent weiter. Da ja auch Microsoft mit Windows noch deutlich handheldfreundlicher werden will geht da noch so viel mehr.

    • Bei gog ist es nicht erhältlich, oder?

  2. Nokiezilla says:

    Sehr schöner, gelungener PC Port. Bislang etwa fünf Stunden gespielt, gefällt mir.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.