GeForce NOW mit Kingdom Come: Deliverance II und mehr
NVIDIA feiert den fünften Geburtstag seines Cloud-Gaming-Dienstes GeForce NOW mit einer Ankündigung neuer Spieletitel. Den Auftakt macht Kingdom Come: Deliverance II von Warhorse Studios, das ab jetzt über Steam verfügbar sein ist. Das mittelalterliche Rollenspiel versetzt die Spieler in das historische Böhmen des 15. Jahrhunderts. Die Fortsetzung führt die Geschichte des Protagonisten Henry fort und verspricht eine authentische Darstellung der historischen Epoche. Der Titel zeichnet sich durch sein realistisches Kampfsystem und eine weitläufige, offene Spielwelt aus:
Besitzer einer Ultimate- oder Performance-Mitgliedschaft bei GeForce NOW können das Spiel direkt zum Release in maximaler Qualität spielen – auch ohne leistungsfähige Gaming-Hardware. Die Cloud-Technologie macht Wartezeiten für Downloads oder Updates überflüssig.
Neben Kingdom Come: Deliverance II kündigt NVIDIA weitere Titel an. Sid Meier’s Civilization VII startet ebenfalls direkt in den Early Access und wird sowohl über Steam als auch den Epic Games Store spielbar sein. Die Strategiereihe geht damit in die nächste Runde.
Das Aufgebot wird durch mehrere Neuerscheinungen ergänzt. Ambulance Life: A Paramedic Simulator und SWORN erscheinen am 6. Februar auf Steam. Microsoft steuert mit Alan Wake und Ashes of Singularity: Escalation zwei Titel aus dem Xbox-Katalog bei. Far Cry: New Dawn komplettiert das Angebot ist direkt im PC Game Pass verfügbar.
- Kingdom Come: Deliverance II (Neuerscheinung auf Steam, 4. Februar)
- Sid Meier’s Civilization VII (Neuerscheinung auf Steam und im Epic Games Store, Early Access startet am 5. Februar)
- Ambulance Life: A Paramedic Simulator (Neuerscheinung auf Steam, 6. Februar)
- SWORN (Neuerscheinung auf Steam, 6. Februar)
- Alan Wake (Xbox, verfügbar im Microsoft Store)
- Ashes of Singularity: Escalation (Xbox, verfügbar im Microsoft Store)
- Far Cry: New Dawn (Neuerscheinung im PC Game Pass, 4. Februar)
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.