Garmin vívoactive 6 – Neue Smartwatch mit AMOLED und Gesundheitsfunktionen

Großen Zorn zieht sich Garmin aktuell zu, Kunden sind wohl nicht wirklich zufrieden mit der Einführung des kostenpflichtigen Abos Garmin Connect+. Doch darum soll es hier nicht gehen, sondern um die neue Garmin vívoactive 6. Das Gerät kommt mit einem AMOLED-Touchdisplay und zahlreichen Funktionen für Gesundheit und Fitness daher. Interessant ist vielleicht für einige die Akkulaufzeit von bis zu 11 Tagen – das ist für eine Smartwatch mit AMOLED-Display ordentlich.

Die neue vívoactive 6 bringt einige Features mit, die den Alltag erleichtern sollen. Da wäre zum Beispiel der intelligente Weckalarm, der einen in leichten Schlafphasen sanft mit Vibrationen weckt. Morgens gibt es dann direkt einen Überblick über die vergangene Nacht, inklusive Erholungswerten und der sogenannten Body Battery. Ja, es gibt mittlerweile für alles irgendwie einen Wert…

Angebot
Apple Watch Series 10 (GPS 46 mm) Smartwatch mit Aluminiumgehäuse in Diamantschwarz und Sportarmband in Schwarz...
  • WARUM APPLE WATCH SERIES 10 – Größeres Display mit bis zu 30 Prozent mehr Display¬bereich.* Ein...
Angebot
Apple AirPods 4 Kabellose Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung, Adaptives Audio,...
  • ÜBERARBEITET FÜR MEHR TRAGEKOMFORT – Die AirPods 4 wurden überarbeitet, für außergewöhnlichen...

Diese Body Battery zeigt die Energiereserven im Tagesverlauf an und berücksichtigt dabei Faktoren wie Schlaf, Aktivität und Stress. Der Schlafcoach ergänzt das Ganze mit einem Sleep Score und personalisierten Empfehlungen. Auch die Herzfrequenzvariabilität wird während des Schlafs aufgezeichnet.

Für Sportler bietet die Uhr über 80 vorinstallierte Sport-Apps. Neben den Klassikern wie Laufen, Radfahren und Schwimmen gibt es auch spezielle Profile für HIIT, Yoga oder Pilates. Über Garmin Connect lassen sich zusätzliche Workouts herunterladen. Läufer profitieren von detaillierten Daten zur Laufeffizienz wie Schrittfrequenz und Bodenkontaktzeit. Die Running Power hilft dabei, das Training effizient zu gestalten.

Im Alltag kommt die vívoactive 6 mit Smart Notifications, kontaktlosem Bezahlen via Garmin Pay und der Möglichkeit, Musik von Spotify, Amazon Music oder Deezer direkt auf der Uhr zu speichern, daher. Für Android-Nutzer gibt es zudem die Option, Nachrichten direkt über die Uhr zu beantworten. Die Garmin vívoactive 6 ist ab sofort für 329,99 Euro im Handel erhältlich.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

2 Kommentare

  1. Ich erkenne Null Mehrwert zu meiner jetzigen Vivoactive 5. Das Genannte kann sie auch alles.

    • Caschy hat nur ein paar Grundfunktionen aufgelistet. Tatsächlich ändert sich eine Menge im Vergleich zur 5er-Version. Hier die Liste Von DC Rainmaker:

      Completely revamped/changed user interface (especially around settings/controls)
      – Added ~50 sport profiles/apps
      – Added Smart Wake Alarm
      – Added Running Dynamics support (Ground Contact Time, Vertical Oscillation, Stride Length)
      – Added Running Power Support
      – Added PacePro
      – Added Course/Route following
      – Added Daily Suggested Workouts (Walk only)
      – Added Mobility activity/sport profile (for flexibility & strength)
      – Added Workout Animations (previously on Venu 3, but not Vivoactive 5)
      – Increased data fields per page from 4 to 8
      – Increased custom data pages allowed
      – Added compass & compass fields
      – Increased display brightness (but didn’t disclose nit values, my guess is 1,500 nits now)
      – Doubled internal storage from 4GB to 8GB
      – Increased GPS/GNSS types: Added Beidou & QZSS to multiband list (but not dual frequency)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.