Game Pass: Einführung weiterer In-Game-Vorteile für Free-to-Play-Spiele

Microsoft erweitert den Wert des Game Pass Ultimate und PC Game Pass, indem ab dieser Woche weitere In-Game-Vorteile für Free-to-Play-Spiele eingeführt werden. Mitglieder erhalten nun Gegenstände wie kosmetische Anpassungen, Charaktere, In-Game-Währung und mehr für zusätzliche Titel. Zu den neu hinzugekommenen Spielen zählen Heroes of the Storm, Naraka: Bladepoint und The Finals.

Für Heroes of the Storm auf dem PC können Spieler nach Verknüpfung ihres Battle.net-Kontos 30 Helden aus den Universen von Blizzard freischalten. Bei Naraka: Bladepoint (Cloud, Konsole, PC) werden durch Anmeldung mit dem Xbox-Profil alle Helden, ein exklusiver Xbox-Kopfschutz und das Phoenix Princess Pack (Justina Gu) freigeschaltet.

Angebot
Xbox Wireless Controller Carbon Black
  • Erleben Sie das modernisierte Design des Xbox Wireless Controllers in Carbon Black, der mit seinen...

Smite 2 (Konsole, PC) bietet nach Accountverknüpfung den exklusiven High Velocity Hecate Skin, fünf Götter (Ares, Anhur, Hecate, Hercules und Nemesis), den OP-Titel und das GG-Emote im Welcome Pack. In The Finals (Xbox Series X|S, PC) erhalten Spieler nach Verknüpfung ihrer Embark ID das Stryker Grid Set, das ein komplettes Outfit, drei Waffen-Skins, einen Anhänger und einen 25%igen Match-XP-Boost beinhaltet, zusätzlich zu 500 Multibucks.

Diese Neuerungen ergänzen bereits bestehende Vorteile, wie die Freischaltung aller Champions in League of Legends, sechs Skins in Overwatch 2 und aller Agenten in Valorant. Auch für Genshin Impact (Konsole), Legends of Runeterra (PC) und Teamfight Tactics (PC) gibt es weiterhin Boni für Mitglieder nach Verknüpfung der entsprechenden Konten (HoYoverse bzw. Riot). Bei Genshin Impact gibt es unter anderem die „Wings of Fate’s Course Intertwined“ und weitere Ressourcen. League of Legends bietet alle über 160 Champions und einen XP-Boost. Legends of Runeterra schaltet alle Karten des Grundlagensets frei. Für Overwatch 2 gibt es sechs Skins, 30 Mythische Prismen und einen XP-Boost. Teamfight Tactics bietet monatlich rotierende Taktiker und Skins, während Valorant alle Agenten und einen Match-XP-Boost freischaltet.

Zukünftig sollen regelmäßig weitere Vorteile hinzukommen. Ab April 2025 sind In-Game-Boni für Asphalt Legends Unite, Call of Duty: Warzone, Enlisted und War Thunder geplant. Um diese Vorteile zu nutzen, müssen Game Pass Ultimate- oder PC Game Pass-Mitglieder sich mit ihrem Xbox-Profil anmelden oder ihr Profil mit dem Konto des jeweiligen Spiels verknüpfen. Nach dem Start des Spiels über Xbox auf PC oder Konsole sind die Boni im Spiel verfügbar. Für Ultimate-Mitglieder gelten diese Vorteile beim Spielen über Cloud, Konsole und PC. Die Auffindbarkeit der Vorteile wird ebenfalls verbessert; sie können über den Game Pass-Tab in der Xbox App auf dem PC unter „Weitere Vorteile“ oder auf der Spieleseite eingesehen werden. Auf der Webseite hat Microsoft alle Infos zu den jeweiligen Spielen mit entsprechenden Links hinterlegt.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.