Für zahlende Kunden: Google Gemini zieht in Seitenleiste von Gmail, Sheets, Slides, Drive und Docs ein

Google teilt mit, dass das Unternehmen seine KI Gemini nun allgemein über die Seitenleiste seiner Dienste Docs, Sheets, Slides, Drive und auch Gmail verfügbar macht. Zumindest gelte das für diejenigen Nutzer, welche die Google Workspace-Lizenzen Gemini Business- und Enterprise-Add-on, Gemini Education und Education Premium-Add-on verwenden. Hinzu kommen die Nutzer, die sich für Google One AI Premium entschieden hatten.

In der Seitenleiste unterstützt Gemini Nutzer beim Zusammenfassen, Analysieren und beim Generieren von Inhalten, sofern gewünscht. Dazu werden auch Inhalte aus euren Mails, Dokumenten und mehr genutzt – sicherlich für den einen oder anderen Nutzer eine nicht ganz unwichtige Information.

Gemini in Docs:

Gemini in Drive:

Verwendet wird hier aktuell Gemini 1.5, wobei Google da mit Sicherheit in Zukunft dann auch aktualisieren wird. Stand jetzt kann ich das Ganze hier mit Google One AI Premium noch nicht nutzen, Google informiert aber auch, dass die vollständige Verteilung bis zu 15 Tage in Anspruch nehmen kann.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

4 Kommentare

  1. Gilt das nicht nur für die englische Version. Bisher wird Deutsch dabei nicht untersützt. Oder gibt es dazu anderen Infos ?

  2. Schöne Neuerung, andere leider immer noch „Family-Option“ bei Google One AI Premium verfügbar.

  3. Das Wirrwarr sollte eigentlich heißen: „…, aber leider immer noch keine…“

  4. Mein Tipp: das wird google in ein bis zwei Jahren beerdigen, weil der Dienst zu wenig Gewinn abwirft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.