Flächendeckende Integration von DPD und GLS Paketshops bei MediaMarktSaturn
MediaMarktSaturn erweitert sein Dienstleistungsangebot durch die Integration von Paketshops in nahezu allen 400 Filialen von MediaMarkt und Saturn. Nach einer erfolgreichen Testphase können Kunden künftig Pakete der Paketdienstleister DPD Deutschland und GLS Germany in den Märkten abgeben und abholen. Die Pilotphase startete Mitte 2023 in über 50 ausgewählten Standorten. Mehr als 160.000 Kunden nutzten den Service zum Versand und Empfang ihrer Pakete. Diese positive Entwicklung führte zur Entscheidung, das Angebot deutschlandweit auszubauen.
Die Expansion des Services läuft bereits. Im Februar kommen weitere 30 Standorte hinzu, wodurch mehr als 80 Märkte den Paketservice anbieten werden. Die Implementierung in den verbleibenden Filialen erfolgt schrittweise. Kunden finden die Paketservices entweder im Online-Pick-up-Bereich oder in speziell eingerichteten Abholzonen. Die Standortsuche erfolgt über die digitalen Shopfinder von DPD und GLS.
MediaMarktSaturn steht laut eigener Aussagen in kontinuierlichem Dialog mit den Paketdienstleistern, um die Servicequalität zu verbessern. Die Kooperation ist Teil einer größeren Strategie von DPD und GLS: Bis 2027 planen die Unternehmen, ihr Netzwerk auf 20.000 gemeinsam nutzbare Paketshops und Paketstationen zu erweitern.
- GANZ GROSS. IN GANZ KLEIN. – Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7...
- MIT DER POWER DES M4 PRO ODER M4 MAX – Das 14" MacBook Pro mit M4 Pro oder M4 Max Chip bietet...
- BRILLLLLLANT – Der iMac ist der ultimative All in One Desktop-Computer. Mit der Power des M4 Chip und...
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Mhhh also ich kenne Kioske, Schneiderein oder kleine Läden die das als Zubrot machen …. Aber MediaMarkt? Gehts denen so dreckig?
So etwas sind Frequenzbringer.
Hier um die Ecke ist ein Euronics, der auch GLS und DPD Paketshop ist.
Nutze ich schon ewig dafür, aber ich war noch nie weiter als die Theke in dem Laden drinnen und hab da was gekauft.
Gefühlt alle die da stehen und warten gehen auch nie in den Shop rein.
„Gefühlt alle die da stehen und warten gehen auch nie in den Shop rein.“
Das deckt sich auch mit meinen Beobachtungen und ist der Grund warum viele Läden das Paketgeschäft nach einer Weile wieder aufgeben da es ein massives Verlustgeschäft ist.
Nunja, bei MediaSaturn wird es weniger das Zubrot sein, sondern ist einfach dazu gedacht, die Leute in die Läden zu bekommen. Ist bestimmt auch eher der Grund für kleine Läden, soviel wird da finanziell nicht bei rumkommen.
Zudem wird ja aus den Märkten eh mit DPD Ware versendet, da ist die Infratsturkur eh da und die Boten kommen täglich vorbei, dann ist das ja nur Logisch das auch weiter zu nutzen.
Für das Geld macht das keiner der nicht komplett verzweifelt ist. Die Paketdienste zahlen pro Paket das aufgegeben wird im Bereich um die 20 Cent. Das rechnet sich also nie und ist immer ein massives Verlustgeschäft.
Den kleinen Läden geht es normalerweise um die Hoffnung, dass der Kunde der das Paket vom drittklassigen Lieferdienst abholt dann noch einen Schokoriegel und ein Bier aus dem Kiosk mitholt.
Media Markt hat vermutlich eine ähnliche Überlegung gehabt bei ihrer Entscheidung, wobei das Sortiment eines Media Markt jetzt nicht unbedingt für Spontantkäufe einlädt.
Was? Noch nie spontan nen PC oder Digitalkamera gekauft, CD, Blu-ray oder ein Spiel?
Genau die Anbieter, die die meisten eben nicht in Anspruch nehmen. Warum nicht auch DHL?
Hier um die Ecke bei uns gibt es einen Shop, der macht alles außer DHL … habe mal gefragt, warum … DHL will das nicht. Die sehen sich als Premiumanbieter und wollen nicht mit der Konkurrenz zusammen auftreten.
DHL ist einer der besseren Paketdienste und die wollen schon aus Gründen der Außenwirkung nicht in einem Shop zusammen mit drittklassigen Dienstleistern wie DPD und Hermes vertreten sein.
Man hätte ja auch Exklusiv sich an DHL binden können und gleichzeitig alles mit DHL versenden können und nicht mehr mit Hermes und DPD.
Hauptsache sie versenden nicht auch mit GLS und DPD!
Doch mit DPD, sonnst macht es ja keinen Sinn.
Wenn ich darüber nachdenke, wie lange ich dort bereits jetzt, für eine simple Abholung benötige, bevorzuge ich weiterhin die klassischen „Tante-Emma-Läden“, Packstationen und Lotto-Läden.
Trotzdem schön, eine weitere Zusatz-Option zu haben.
die Wahl hast du doch nicht
Dein Packet, wo der Zusteller zu faul zum zustellen war, wird einfach dort abgegeben
Die Wahl hat man, konsequent Händler meiden die meinen sie müssten ihren Kunden DPD und Co zumuten um 50 Cent am Paket zu sparen.
Hm, für ein authentisches GLS Erlebnis wirft dann aber hoffentlich der Mediamarkt oder Saturn Mitarbeiter mein Paket beim Abholen wahllos irgendwo in das Gebäude, sonst müsste ich mich als Kunde ja umstellen 😉
isso
Wirkt teils schon etwas verzweifelt. Ist schade aber die Abwärtsspirale bei Media/Saturn läuft weiter.
Täusch dich da mal nicht, wenn du mal Zeit hast, kannst du dir ja den Podcast anhören vom OMR mit Media Markt. https://www.youtube.com/watch?v=vs8Z2NWIHO4
In solch einem Podcast werden sie die Geschäftsführer natürlich nur begeistert äußern. Das ist doch wohl klar.
Hah, mein Beileid an die Mitarbeiter, die sich nebenbei noch mit den Paketboten ärgern dürfen. 😀
Haben die keinen Service zur erneuten Zustellung. Also ich würde nie so hin und mein Paket abholen gehen. Dann kann ich ja gleich wieder offline in die Stadt und das kommt für mich nicht mehr in Frage.
Unser MM ist jetzt schon voll mit Leuten die in der Schlange warten auf Abholung von (MM-)Online-Bestellungen, wenn bald auch noch die Paketshops dazu kommen, dann wird der Eingang komplett überfüllt sein (oder die machen einen separaten „Paket-Bereich“ auf) so dass auch offline Besucher Eintrittsprobleme haben werden. Die armen Mitarbeitenden und Gäste. Natürlich kann ich nicht für andere MMs sprechen.
Bei uns in Bonn, dem Hauptsitz von DHL, sind die hier so als drittklassig geschmähten Anbieter GLS und DPD teilweise deutlich zuverlässiger als der „Premiumanbieter“ DHL. Ich bin froh, wenn mein Paket mit einem dieser Anbieter verschickt wird und eben nicht mit DHL. Ist allerdings eine eher persönliche Erfahrung.
Bei noch soviel Prozessen, ect. in diesem Job kommt es halt am Ende auf deinen Zusteller an.
Ich würde nie mit DPD liefern lassen, selbst wenn Media Markt mir dann erneut die Pakete nach Hause trägt. Ich meide mittlerweile auch Online-Stores, die DPD nutzen. Habe nur schlechte Erfahrungen mit denen gemacht, Pakete sind halb aufgerissen, zerbeult oder werden gar nicht richtig zugestellt, im Hausflur oder vor der Haustür achtlos abgestellt und so weiter. Nein Danke.
Bin zum Glück, am 29.02.2024, nach 15 Jahren raus aus der MSD.
Zusätzlich auch noch diesen Schrott machen, ich wurde so schon depressiv, durch den Weg den meine ehemalige Herzensformat nahm.