Final Fantasy Crystal Chronicles: Square Enix stellt iOS-Version wegen technischer Probleme ein

Der Spieleentwickler Square Enix hat die iOS-Version des Rollenspiels Final Fantasy Crystal Chronicles komplett aus dem App Store entfernt. Der Grund dafür ist ein schwerwiegender technischer Fehler, der sich als unlösbar herausstellte. Der Fehler trat erstmals am 24. Januar auf und betraf das Zahlungsmodell für In-App-Käufe. Das Problem erwies sich als so grundlegend, dass selbst Spieler, die für die Vollversion bezahlt hatten, keinen Zugriff mehr auf ihre erworbenen Inhalte erhielten. Nach eingehender Untersuchung musste Square Enix eingestehen, dass eine vollständige Behebung des Fehlers nicht möglich ist. Die Situation ist besonders nervig für Spieler, die Geld in das Spiel investiert haben. Square Enix hat jedoch eine Lösung für betroffene Kunden angekündigt: Wer im Januar 24 oder später In-App-Käufe getätigt hat, kann sich an den Apple Support wenden und eine Rückerstattung beantragen. Für Fans des Spiels gibt es zumindest einen Trostpunkt: Final Fantasy Crystal Chronicles bleibt auf anderen Plattformen weiterhin verfügbar.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Ein Kommentar

  1. „Unlösbar“ haha, da haben wohl Leute bei Square Enix was bei ihrer Datenbank verkackt und hatten keine gute oder getestete Backupstrategie. Selbst Schuld, wobei hier leider wohl mal wieder die Spielenden bzw. die Zahlenden größtenteils die Dummen sind…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.