„Final Fantasy BE: WOTV“: Mobile Game wird im Mai 2025 eingestellt

Square Enix zieht bald bei einem Mobile Game den Stecker. „War of the Visions: Final Fantasy Brave Exvius“ wird ab dem 29. Mai 2025 nicht mehr spielbar sein. Bekannt ist das Spiel aber auch aus dem Google Play Store und dem Apple App Store unter dem Namen „Final Fantasy BE: WOTV“. Die Entwickler bedanken sich in einer Mitteilung für die Unterstützung der Community, teilen aber vage mit, dass es langfristig nicht möglich sei, ein zufriedenstellendes App-Erlebnis zu liefern.

Ab sofort können bereits keine im In-Game-Shop keine Gegenstände mehr gekauft werden, bereits erworbene Items stehen aber weiter bis zum Ende es Lebenszyklus zur Verfügung. Android-Nutzer können ihre Google Play Points noch bis 30. April 2025 im Spiel gegen Items eintauschen. Erschienen war „Final Fantasy BE: WOTV“ ursprünglich 2020, hat also immerhin einige Jahre durchgehalten.

Ich selbst habe das Spiel nie aktiv genutzt und nicht wirklich im Kopf gehabt, da ich mich grundlegend von Mobile Games fernhalte. Haben unter unseren Lesern vielleicht einige Menschen Erfahrungen mit dem Spiel gesammelt?

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.