Emulator: RetroArch startet auf dem iPhone durch

Absolut irre, was momentan aufseiten der Emulatorenszene in Bezug auf iOS abgeht. Die Entwickler geben sich die Klinke in die Hand und bringen ihre Emulatoren auf das iPhone – und nach der iPad-Öffnung geht es da weiter.

Ein kleiner Auszug? Delta – unterstützt das Nintendo Entertainment System, Super Nintendo Entertainment System, Nintendo 64, Game Boy (Color), Game Boy Advance und Nintendo DS. Dann gibt es noch Gamma für PS1-Spiele. Dann konnte ich jüngst über PPSSPP berichten – da geht es um PSP-Spiele. Und nun ist auch noch RetroArch im App Store am Start – da übrigens direkt für iPad, iPhone und Apple TV.

Letzten Endes ist RetroArch ist eine modulare, plattformübergreifende Front-End-Anwendung für Emulatoren, Game Engines, Video- und Audio-Player und viele andere Arten von Anwendungen. Sie verwendet sogenannte „Kerne“, um verschiedene Emulatoren und Engines zu laden und umzusetzen.

Zu haben auf allen gängigen Plattformen, muss man sich etwas reinfuchsen, wird dann aber vermutlich ein gutes Spieleerlebnis haben. RetroArch ist besonders bei Retro-Gaming-Enthusiasten beliebt, da es eine umfassende und einheitliche Lösung für das Spielen von klassischen Spielen auf modernen Geräten bietet. Was an Kernen drin ist? Fast ALLES:

* 2048

* Amstrad – CPC (CrocoDS)

* Amstrad – CPC/GX4000 (Caprice32)

* Arcade (FinalBurn Neo)

* Atari – 2600 (Stella 2014)

* Atari – 2600 (Stella)

* Atari – 5200 (Atari800)

* Atari – 5200 (a5200)

* Atari – 7800 (ProSystem)

* Atari – Lynx (Handy)

* Bandai – WonderSwan/Color (Beetle Cygne)

* Commodore – Amiga (PUAE)

* Commodore – C128 (VICE x128)

* Commodore – C64 (VICE x64, fast)

* Commodore – C64 (VICE x64sc, accurate)

* Commodore – C64 SuperCPU (VICE xscpu64)

* Commodore – CBM-II 5×0 (VICE xcbm5x0)

* Commodore – CBM-II 6×0/7×0 (VICE xcbm2)

* Commodore – PET (VICE xpet)

* Commodore – PLUS/4 (VICE xplus4)

* Commodore – VIC-20 (VICE xvic)

* Dinothawr

* Fairchild ChannelF (FreeChaF)

* GCE – Vectrex (vecx)

* Game Music Emu

* Handheld Electronic (GW)

* MSX/SVI/ColecoVision/SG-1000 (blueMSX)

* Mattel – Intellivision (FreeIntv)

* NEC – PC Engine / CD (Beetle PCE FAST)

* NEC – PC Engine / SuperGrafx / CD (Beetle PCE)

* NEC – PC Engine SuperGrafx (Beetle SuperGrafx)

* NEC – PC-98 (Neko Project II Kai)

* Nintendo – DS (DeSmuME)

* Nintendo – DS (melonDS DS)

* Nintendo – Game Boy / Color (Gambatte)

* Nintendo – Game Boy / Color (Gearboy)

* Nintendo – Game Boy / Color (SameBoy)

* Nintendo – Game Boy / Color (TGB Dual)

* Nintendo – Game Boy Advance (VBA Next)

* Nintendo – Game Boy Advance (VBA-M)

* Nintendo – Game Boy Advance (gpSP)

* Nintendo – Game Boy Advance (mGBA)

* Nintendo – NES / Famicom (FCEUmm)

* Nintendo – NES / Famicom (Mesen)

* Nintendo – NES / Famicom (Nestopia UE)

* Nintendo – NES / Famicom (QuickNES)

* Nintendo – Nintendo 64 (Mupen64Plus-Next)

* Nintendo – SNES / SFC (Snes9x 2005)

* Nintendo – SNES / SFC (Snes9x 2010)

* Nintendo – SNES / SFC (Snes9x)

* Nintendo – SNES / SFC (bsnes)

* Nintendo – SNES / SFC (bsnes-hd beta)

* Nintendo – SNES / SFC / Game Boy / Color (Mesen-S)

* Nintendo – Virtual Boy (Beetle VB)

* PocketCDG

* Quake (TyrQuake)

* Rick Dangerous (XRick)

* SNK – Neo Geo AES/MVS (Geolith)

* SNK – Neo Geo CD (NeoCD)

* SNK – Neo Geo Pocket / Color (RACE)

* ScummVM

* Sega – MS/GG (SMS Plus GX)

* Sega – MS/GG/MD/CD (Genesis Plus GX Wide)

* Sega – MS/GG/MD/CD (Genesis Plus GX)

* Sega – MS/GG/MD/CD/32X (PicoDrive)

* Sega – MS/GG/SG-1000 (Gearsystem)

* Sega – Saturn (Beetle Saturn)

* Sharp – X68000 (PX68k)

* Sinclair – ZX Spectrum (Fuse)

* Sony – PlayStation (Beetle PSX HW)

* Sony – PlayStation (Beetle PSX)

* Sony – PlayStation (PCSX ReARMed)

* Sony – PlayStation Portable (PPSSPP)

* Texas Instruments TI-83 (Numero)

* Thomson – MO/TO (Theodore)

* Vircon32

* VirtualXT

* WASM-4

* Watara – Supervision (Potator)

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

9 Kommentare

  1. Unglaublich! Und das sogar Open Source.

  2. Sehr, sehr cool! Ich hoffe, es kommt auch noch MAME hinzu, wenn das geht.

  3. ProfiAmateur says:

    wow! Alle Cores mit dabei!! sogar ScummVM!! MEGA!

  4. Mist eigentlich wirklich ein so großer Bedarf an solchen Emulatoren?
    Grundsätzlich würde mich das Thema schon interessieren, praktisch habe ich aber keine Dateien die ich damit ausführen könnte.

    • Schötian says:

      Bei ScummVM ist es ja einfach, Dateien zu bekommen (gog). Darf man Roms von Cartridges, die man hat, aus dem Netz laden? Zum konvertieren braucht man ja Hardware. Die hat ja keiner.

  5. Pilotfish says:

    Ja krass, schon Platz 4 in „Unterhaltung“ weltweit und 12 in .de!
    Apple sollte sich freuen, Retro-Games brauchen Platz und somit Geräte mit mehr Speicher.
    Oder laufen die ROMs auch von externem Speicher?

  6. Der Vollständigkeit halber sollte noch iNES erwähnt werden, welcher seit einer Woche im App Store ist 🙂

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.