Dreame H15 Pro: Nass- und Trockensauger startet für 599 Euro
Dreame bringt den H15 Pro in Deutschland auf den Markt. Dabei handelt es sich um einen neuen Nass- und Trockensauger, der den Modellen von Tineco ähnelt. Regulär soll dieses Modell 699 Euro kosten. Direkt zum Launch gibt es jedoch einen Rabatt, sodass der Verkaufspreis auf 599 Euro fällt. Erhältlich ist der Dreame H15 Pro bei Amazon.de, Otto, MediaMarkt und im offiziellen Dreame Store.
Dabei platziert Dreame seinen neuen H15 Pro als Flaggschiff unter seinen eigenen Nass- und Trockensaugern. Beispielsweise will man beim Reinigen nahezu keine Ränder mehr unbeachtet lassen und doppelseitige Bürsten sollen zudem ein sauberes Ergebnis garantieren. Das optimierte TangleCut-System soll vor Haarverwicklungen schützen. Damit ihr auch gut unter Möbel kommt, kann der H15 Pro komplett flach über den Boden geschoben werden.
Als Saugkraft bringt Dreame stattliche 21.000 Pa ins Spiel. Für die Selbstreinigung nutzt der H15 Pro dann 100° Celsius heißes Wasser. Danach können die Rollen auf der Station entweder im leisen Modus getrocknet werden, was ca. 30 Minuten dauert, oder im High-Speed-Modus, was dann nur 5 Minuten benötigt. Dank der sechs Akkus mit 5.000 mAh soll eine Betriebszeit von bis zu 60 Minuten möglich sein – dann allerdings nur im schwachen Quiet-Modus. Als Begleit-App dient die Anwendung Dreame Home. In jener könnt ihr etwa Wartungsbenachrichtigungen erhalten.
Obacht, falls ihr den Rabatt mitnehmen wollt: Der gilt nur diese Woche, danach greift der reguläre Preis von 699 Euro. Jedoch kennt ihr vielleicht das Spielchen: Hersteller wie Dreame werben regelmäßig mit Aktionen, Rabattcoupons und Co., sodass damit zu rechnen ist, dass es noch viele ähnliche Aktionen geben wird.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.