Dope Thief: Apple TV+ kündigt neue Serie mit Brian Tyree Henry an

Apple TV+ hat den ersten Trailer zur neuen Crime-Serie „Dope Thief“ veröffentlicht, die ab dem 14. März 2025 weltweit verfügbar sein wird. Klingt nach einem ziemlich spannenden Projekt, besonders weil Ridley Scott als Executive Producer mit an Bord ist und sogar die erste Folge selbst inszeniert hat. Die achtteilige Serie basiert auf dem gleichnamigen Buch von Dennis Tafoya und erzählt von zwei Kleinkriminellen aus Philadelphia, die sich als DEA-Agenten ausgeben. Bei einem vermeintlich einfachen Raubzug in einem Landhaus stolpern sie allerdings über etwas viel Größeres – den wichtigsten Drogenkorridor der gesamten Ostküste. Aus dem kleinen Betrug wird schnell ein Kampf um Leben und Tod.

In der Hauptrolle sehen wir Brian Tyree Henry, den man unter anderem aus „Bullet Train“ kennt. Er ist nicht nur Hauptdarsteller, sondern auch als Executive Producer beteiligt. An seiner Seite spielen Wagner Moura („Narcos“), Kate Mulgrew („Orange Is the New Black“) und Ving Rhames. Die ersten beiden Episoden starten am 14. März 2025 auf Apple TV+, danach gibt es jeden Freitag eine neue Folge bis zum 25. April.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.