DJI RS 4 Mini: Kompakter Stabilisator für die mobile Videografie
DJI präsentiert mit dem RS 4 Mini einen neuen Kamera-Stabilisator. Das Gerät wiegt 890 Gramm und kann Kameras mit einem Gewicht von bis zu 2 Kilogramm stabilisieren. Die automatischen Achsensperren der zweiten Generation ermöglichen laut des Herstellers ein schnelles Entriegeln der drei Achsen innerhalb einer Sekunde. Dies beschleunigt den Arbeitsablauf beim Filmen und Verstauen des Gimbals. Die Teflon-Beschichtung der Zwischenschichten und ein Feinabstimmungs-Drehknopf sorgen für eine präzise Ausbalancierung der montierten Kamera.
Das mitgelieferte DJI RS Intelligent Tracking-Modul erweitert die Funktionalität des Stabilisators. Es ermöglicht die automatische Verfolgung von Personen in einer Entfernung von bis zu 10 Metern. Die Aktivierung erfolgt per Knopfdruck oder durch eine Handgeste. Das Modul lässt sich dank einer magnetischen Schnellwechselhalterung in einer Sekunde an der Neigungsachse befestigen.
Die vierte Generation der Stabilisierungstechnologie bietet eine ausgewogene Balance zwischen Stabilisierungskraft und Bewegungsfreiheit. Dies führt laut DJI zu einer verbesserten Bildstabilität, besonders bei vertikalen Aufnahmen. Der neue Reaktionsmodus reagiert schneller auf Handbewegungen und eignet sich für dynamische Aufnahmen von sich schnell bewegenden Motiven.
Die Akkulaufzeit wurde im Vergleich zum Vorgängermodell um 30 Prozent gesteigert. Der RS 4 Mini läuft nun bis zu 13 Stunden. Die Schnellladefunktion ermöglicht nach 30 Minuten Ladezeit eine Nutzung von 5 Stunden. Der speziell entwickelte Aktentaschengriff ist 20 Prozent kompakter als das Vorgängermodell.
Der DJI RS 4 Mini ist in zwei Varianten erhältlich. Die Basisversion kostet 389 Euro und enthält den Gimbal, eine Schnellwechselplatte, ein Stativ, Verbindungskabel und Zubehör. Die Combo-Version für 479 Euro beinhaltet zusätzlich das Tracking-Modul und einen Aktentaschengriff.
Der neue Stabilisator unterstützt gängige spiegellose Kameras mit verschiedenen Objektivkombinationen. Er richtet sich laut DJI an Inhalteersteller, die Wert auf effiziente Arbeitsabläufe und hochwertige, stabilisierte Aufnahmen legen.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.