DJI Osmo Mobile 7: Zwei neue Gimbals vorgestellt

DJI präsentiert mit der „Osmo Mobile 7“-Serie eine neue Generation von Smartphone-Gimbals. Die Produktreihe umfasst zwei Modelle: den Osmo Mobile 7P und den Osmo Mobile 7, die sich durch ihre fortschrittliche Drei-Achsen-Stabilisierung und intelligente Tracking-Funktionen auszeichnen sollen.

Der Osmo Mobile 7P, das Spitzenmodell der Serie, baut auf den Merkmalen seines Vorgängers auf und erweitert diese durch ein Multifunktions-Modul. Dieses Modul vereint mehrere Funktionen: Es dient als Tracking-System, bietet eine integrierte Lichtsteuerung mit verschiedenen Farbtemperaturen und fungiert als Mikrofonempfänger. Über den USB-C-Anschluss lässt sich das Smartphone während der Nutzung aufladen.

Osmo mobile 7

Die Einstiegsvariante Osmo Mobile 7 besticht durch ihr geringes Gewicht von 300 Gramm. Trotz des günstigeren Preises verfügt sie über die wesentlichen Funktionen wie das Ausklapp-System und ein integriertes Stativ. Das Multifunktions-Modul ist für dieses Modell separat erhältlich.

Die Steuerung des Systems erfolgt über Handgesten. Eine offene Handfläche aktiviert oder deaktiviert das Tracking, eine V-Geste löst Foto- oder Videoaufnahmen aus, und eine Doppel-L-Geste mit beiden Händen ermöglicht Anpassungen des Bildausschnitts.

In Verbindung mit der „DJI Mimo“-App nutzt die Serie die „ActiveTrack 7.0“-Technologie. Diese ermöglicht präzises Tracking von Objekten auch in belebten Umgebungen, so das Unternehmen. Die „Smart Capture“-Funktion erkennt mehrere Motive gleichzeitig, zwischen denen Nutzer per Fingertipp wechseln können.

Osmo mobile 7P

Die Bedienung erfolgt über ein seitliches Einstellrad, mit dem sich Zoom und Fokus kontrollieren lassen. Durch längeres Drücken des Rads können Nutzer die Helligkeit und Farbtemperatur des Aufhellichts anpassen. Die Steuerung ist auch über eine Apple Watch möglich. Der Akku ermöglicht eine Betriebszeit von bis zu 10 Stunden.

Der Osmo Mobile 7P ist für 159 Euro erhältlich, während der Osmo Mobile 7 für 99 Euro angeboten wird. DJI bietet zusätzlich verschiedenes Zubehör an, darunter eine magnetische Schnellwechsel-Halterung, einen Mikrofonsender und ein Tracking Kit.

Für beide Modelle steht der Schutzservice DJI Care Refresh zur Verfügung. Dieser deckt Unfallschäden, normale Abnutzung und Wasserschäden ab. Je nach Vertragslaufzeit sind bis zu vier Austauschgeräte innerhalb von 24 Monaten möglich.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

3 Kommentare

  1. Das Werbefoto ist ja interessant. Das Handy filmt ein ganz anderes Bild. Hehe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.