Disney+ im April: Von Sternenkriegern, verschwundenen Mädchen und anderen Helden

Disney+ unterstützt ab sofort DTS:X.
Der April steht vor der Tür und bringt eine Flut an neuem Streaming-Material direkt auf die heimische Couch, natürlich auch bei Disney+. Nach sonnigen Tagen locken neue Serien, Filme und Fortsetzungen. Die Palette reicht dabei von Crime-Storys über bis hin zu Dramen.

Gleich mehrere Premieren starten diesen Monat. In „The Stolen Girl“, verfügbar ab dem 16. April, muss Mutter Elisa feststellen, dass ihre Tochter nach einer Übernachtung bei einer Freundin verschwunden ist. Die Suche beginnt, doch bald stellt sich heraus, dass die Mutter der Freundin, Rebecca, nicht die ist, die sie zu sein vorgab.

Ebenfalls neu ist FXs Miniserie „Dying for Sex“, die ab dem 4. April auf Disney+ läuft. Inspiriert von einer wahren Geschichte, beschließt Molly nach einer Krebsdiagnose, ihren Ehemann zu verlassen und ihre sexuellen Wünsche zu erkunden, unterstützt von ihrer besten Freundin.

Für Humor sorgt ab dem 25. April die Serie „Deli Boys“, in der zwei verwöhnte pakistanisch-amerikanische Brüder das geheime kriminelle Imperium ihres verstorbenen Vaters erben und sich plötzlich in der Unterwelt zurechtfinden müssen.

Auch Fans etablierter Serien kommen auf ihre Kosten. Die zweite Staffel von „Star Wars: Andor“ setzt Cassians Reise zum Helden der Rebellion endlich fort und startet am 23. April. „Will Trent“ geht am 16. April in die dritte Runde, in der Special Agent Will Trent weiterhin mit seiner hohen Aufklärungsrate beim Georgia Bureau of Investigation glänzt. Und auch die Ärzte des Grey Sloan Memorial kehren zurück: Die mittlerweile 21. Staffel von „Grey’s Anatomy“ startet am 28. April und verspricht erneut Entscheidungen um Leben und Tod.

Darüber hinaus gibt es weiteren Nachschub. „Tracker“ erhält am 30. April den zweiten Teil der zweiten Staffel. „Doctor Who“ startet mit Staffel 2 am 12. April. Die Comedyserie „Mid-Century Modern“ über drei schwule Freunde im dritten Lebensabschnitt in Palm Springs beginnt am 18. April. Naturfreunde können sich ab dem 21. April auf National Geographics „Die geheimnisvolle Welt der Pinguine“ freuen, produziert von James Cameron. Ergänzt wird das Programm durch weitere Katalogtitel und Staffeln wie „Death in Paradise“, „Beyond Paradise“, „Ice Road Rescue“ oder auch neue Folgen von „Spidey und seine Super-Freunde“ und „Marvel Moon Girl und Devil Dinosaur“ über den Monat verteilt.

Hier die Übersicht:

Datum Titel Staffel/Info
2. April The Fox Hollow Murders: Playground of a Serial Killer Staffel 1
2. April How I Escaped My Cult Staffel 1
2. April Ice Road Rescue – Extremrettung in Norwegen Staffel 8
2. April Spidey und seine Super-Freunde Staffel 3 (Batch 2)
4. April FXs „Dying for Sex“ Miniserie
9. April Death in Paradise Staffel 13
9. April Micky Maus: Spielhaus Staffel 3 (Batch 2)
11. April Haustiere
12. April Doctor Who Staffel 2
13. April Go! Go! Loser Ranger! Staffel 1 (Batch 2)
16. April The Stolen Girl
16. April Will Trent Staffel 3
16. April Beyond Paradise Staffel 1
18. April Mid-Century Modern Staffel 1
18. April Light & Magic Staffel 2
18. April Last Take: Rust and the Story of Halyna
21. April National Geographic „Die geheimnisvolle Welt der Pinguine“ Doku-Serie
22. April Disneynatures „Guardians of the Galapagos” Doku
22. April Disneynatures „Seelöwen auf Galapagos” Doku
23. April Star Wars: „Andor“ Staffel 2
23. April Marvel Moon Girl und Devil Dinosaur Staffel 2 (Batch 2)
25. April Deli Boys
25. April Jessica Kirson: I’m the Man Comedy Special
28. April Grey’s Anatomy Staffel 21
30. April Tracker Staffel 2 (Batch 2)
30. April Vergessene Helden des Zweiten Weltkriegs Staffel 1
30. April Abenteuer Kanada Staffel 1
30. April Morphle und die magischen Tiere Staffel 1 (Batch 2)

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

5 Kommentare

  1. Noch eine Ergänzung zum letzten Monat: Die südkoreanische Thrillerserie „Hyper Knife“ wird derzeit mit deutscher Synchronfassung veröffentlicht; in der Meldung vom letzten Monat hieß es seitens Disney fälschlicherweise, die Serie würde nur im O-Ton erscheinen.

    Darüber hinaus hat Disney+ in den vergangenen Wochen bei ausgewählten Titeln die deutsche Synchronfassung nachgereicht, darunter:

    – in der südkoreanischen Mysteryserie „Light Shop“,

    – in der südkoreanischen Thrillerserie „The Tyrant“,

    – in der japanischen Horrorserie „Gannibal“ (S1)¹,

    – sowie in den Anime-Serien „Code Geass: Rozé of the Recapture“, „Ishura“ (S1), „Go! Go! Loser Ranger!“ und „Tokyo Revengers“ (S2).

    Weitere Titel dürften noch folgen.

    ¹ Die Veröffentlichung der deutschen Synchronisation für alle Episoden erfolgt derzeit nach und nach.

  2. Wann Tracker S2 Teil 2 kommt, konnte mir nicht einmal der Disney-Support sagen… Will Trent, Death in Paradise. Ich bin zufrieden.

    • Naja der Support wird auch nur die Liste haben welche die App selber ausweist. Hier ist Tracker noch nicht ausgewiesen.
      So nebenbei. Disney+ borte den Bereich demnächst auf. Da werden jetzt mehr Serien gelistet mit neue Staffel demnächst. Finde ich ganz gut so weiß man das von 9-1-1 und Only Murders in the Building noch ne weitere Staffel kommt

  3. Es sind ein paar spannende Dinge für mich dabei, aber bin wegen TRUMPeltier-Boykott nach viele Jahren als Netflix-Stammkunde zu Joyn+ und Canal+ gewechselt. Dort gibt’s erst mal lange genug etwas zu schauen. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.