„Dinner for Five“: Prime Video bestätigt Drehstart der Serie

Sicherlich dürften alle Leser den Sketch „Dinner for One“ kennen, der an Silvester als Tradition immer wieder rauf und runter im Fernsehen läuft.  Bei Amazon hat man sich offenbar gedacht, dass der Comedy-Klassiker eine Vorgeschichte benötigt. So dreht man mit „Dinner for Five“ (Arbeitstitel) ein Prequel. Hier sollen die Zuschauer Mr. Pommeroy, Mr. Winterbottom, Sir Toby und Von Schneider endlich kennenlernen.

Obendrein soll sich aufklären, was dafür ein Verhältnis Miss Sophie und ihr Butler James tatsächlich zueinander pflegen. Amazon spricht von einer „bisher unerzählten, romantisch-komischen und abenteuerliche Vorgeschichte des Sketchs“. Schöne Idee oder doch eher komplett überflüssig? Dieses Urteil zu fällen, überlasse ich euch.

Jedenfalls laufen die Dreharbeiten an „Dinner for Five“ über UFA Fiction in Deutschland schon seit Mai 2024, wie Amazon informiert. Die sechs Episoden des Prequels sollen 2025 starten. Die Handlung: Angesichts einer finanziellen Notlage beschließt die junge Miss Sophie (Alicia von Rittberg) zu heiraten und lädt Heiratskandidaten auf ihr Schloss ein. Bevor sie ihre Wahl treffen kann, wird einer der Herren ermordet. Miss Sophie fordert die Junggesellen zu witzigen Wettkämpfen auf und versucht dabei, heimlich den Mörder zu finden. Immer an ihrer Seite steht ihr Butler James (Kostja Ullmann).

Neben Alicia von Rittberg und Kostja Ullmann sind Moritz Bleibtreu als Mr. Pommeroy, Frederick Lau als Mr. Winterbottom, Jacob Matschenz als Sir Toby sowie Christoph Schechinger als Admiral von Schneider zu sehen. Weitere Gastauftritte sollen das Ganze aufpeppen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

6 Kommentare

  1. andi@work says:

    OMG, was soll das bloß werden…

  2. Auf gar keinen Fall schaue ich mir das an. Wer bitte kommt auf so eine unnötige Idee?

  3. Wird floppen! Sie einen Klassiker fässt man nicht an. Auch nicht für einen Prequel.

  4. Ich finde das sehr spannend und werde es auf jeden Fall anschauen.

  5. Die Idee ansich finde ich nicht schlecht, wenn man daraus ebenfalls einen Sketch-Kurzfilm gemacht hätte, aber die jetzige Beschreibung und vorallem 6 Teile deuten da eher auf irgendwas soapartiges hin. Daher: Nein, Danke! Werde es eh nicht schauen, da seit Zwangswerbung eh kein Prime mehr habe. Von daher: Gerne mehr davon 😉

  6. Typisch Zeitgeist. :/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.