Die nackte Kanone: Liam Neeson tritt in große Fußstapfen

Ein echter Filmklassiker erfährt nach 37 Jahren seine Wiederauferstehung auf der großen Leinwand. Die nackte Kanone, die damals mit Leslie Nielsen in der Hauptrolle des Frank Drebin Kinogeschichte schrieb, bekommt eine (weitere) Fortsetzung. Paramount Pictures setzt dabei auf Liam Neeson, der in die Rolle von Frank Drebins Sohn schlüpft. Kurios: Sieht man im deutschen Trailer gar nicht, wohl aber in diesem:

Der erste Trailer zum Film sorgt bereits für reichlich Gesprächsstoff in der Filmwelt. Die Neuauflage des Kultfilms wagt sich an eine heikle Balance zwischen Nostalgie und zeitgemäßer Interpretation. Neeson, der bisher hauptsächlich für seine ernsten Actionrollen bekannt ist, zeigt sich von einer völlig neuen Seite. Die ersten Szenen deuten darauf hin, dass der charakteristische Humor der Original-Reihe beibehalten wurde. Starten soll der Film am 31. Juli in den Kinos. Vermutlich müssen die Älteren, die den Film kennen, einfach mal die Großhirnrinde deaktivieren.

roborock Q5 Pro Saugroboter mit DuoRoller-Bürste, 5500Pa Saugkraft, 770mL Staubbehälter, 180mL Wassertank,...
  • roborock DuoRoller-Bürste Saug- und Wischroboter mit extremre Saugkraft von 5500 Pa. Die doppelten...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

44 Kommentare

  1. Sieht aus wie erwartet. Furchtbar.
    Seth McFarlane’s Pipi Kaka Humorniveau passt perfekt zum miserablen Schauspiel von Liam Neeson.
    Aber das anspruchslose Publikum wirds trotzdem feiern.

  2. Diese Ausrede für eine Fortsetzung hat bei mir schon beim „Sohn des rosaroten Panthers“ mit Steve Martin nicht funktioniert. Werde ich mir nicht antun.

  3. Also ich weiß nicht, ich tippe mal auf Flop. Aber ich bin ja auch ein alter Sack und gehe eh nicht mehr ins Kino.
    Die Zeiten in denen Hollywood tolle/unterhaltsame Filme lieferte sind lange vorbei, wobei die Geschmäcker ja verschieden sind und meine Meinung nicht Ausschlag gebend ist.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.