Die 67. GRAMMY Awards: Die Telekom streamt

Die Recording Academy lädt zur bedeutendsten Musikpreisverleihung des Jahres nach Los Angeles ein. In der Nacht vom 2. auf den 3. Februar 2025 werden die GRAMMY Awards zum 67. Mal verliehen. Deutsche Musikfans können die Veranstaltung ab 2 Uhr nachts live bei MagentaTV oder im Livestream auf MagentaMusik verfolgen (Bei MagentaTV (Kanal 141 bei Standardbelegung) und im kostenlosen Livestream auf MagentaMusik.)

Die US-Sängerin Beyoncé führt die Liste der Nominierten mit elf Nominierungen an. Mit ihrem Album „Cowboy Carter“ ist sie in der Kategorie „Album of the Year“ vertreten. Für ihren Song „Texas hold ‚em“ erhielt sie Nominierungen in den Kategorien „Record of the Year“ und „Song of the Year“.

Charli xcx und Post Malone folgen mit jeweils acht Nominierungen. Die Künstler Billie Eilish und Kendrick Lamar wurden in sieben Kategorien nominiert. Sabrina Carpenter, Chappell Roan und Taylor Swift erhielten je sechs Nominierungen.

Die Bandbreite der nominierten Künstler reicht von Pop über Hip-Hop bis Metal. Bands wie The Beatles, Pearl Jam und Metallica wurden ebenso nominiert wie Bruno Mars, Jacob Collier, Lady Gaga und Ariana Grande.

Die Telekom überträgt die Veranstaltung exklusiv für den deutschen Markt. Wer die Live-Übertragung verpasst, kann die Show am 3. Februar um 20:15 Uhr auf dem Sender #dabeiTV bei MagentaTV nachschauen. Im Anschluss steht die Aufzeichnung bei MagentaTV und MagentaMusik zur Verfügung.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.