congstar testen: 50 GB für 1 Euro mit automatischer Beendigung
Die Wahl eines Mobilfunkanbieters stellt manche Nutzer vor Schwierigkeiten. Geht ja nicht immer nur ums Geld, sondern regionale Besonderheiten. Ohne praktische Erfahrung mit einem Netz oder Anbieter lässt sich vermutlich schwer beurteilen, ob der Service den eigenen Anforderungen entspricht. congstar reagiert auf diese Unsicherheit mit einem neuen Angebot und will damit vermutlich auch Kunden bekommen.: Dem congstar Kennenlern-Tarif, der für einmalig 1 Euro gebucht werden kann.
Der Tarif läuft genau einen Monat und umfasst 50 GB Datenvolumen, das mit einer maximalen Geschwindigkeit von 100 Mbit/s im 5G-Netz genutzt werden kann. Zusätzlich beinhaltet er eine Flatrate für Telefonie und SMS in alle deutschen Netze. Die Aktivierung erfolgt mittels eSIM und ist daher in kürzester Zeit abgeschlossen. Ein Vorteil des Angebots liegt in der automatischen Beendigung nach Ablauf des Testmonats. Kunden müssen nicht aktiv kündigen. Nach dem Testzeitraum von 31 Tagen plus einer Kulanzzeit von sieben Tagen endet der Vertrag von selbst.
Wer nach dem Testmonat von den Leistungen überzeugt ist, kann problemlos einen regulären congstar-Tarif buchen. Als Beispiel bietet der Anbieter aktuell die Allnet Flat M bei Online-Buchung bis zum 27. Mai 2025 mit 50 GB Datenvolumen für 22 Euro monatlich an.
Der congstar Kennenlern-Tarif kann pro Kunde nur einmal gebucht werden und ist nicht verlängerbar. Um das 5G-Netz nutzen zu können, werden ein 5G-fähiges Endgerät sowie die Verfügbarkeit von 5G am jeweiligen Standort vorausgesetzt. Aus praktischen Gründen ist während der Testphase keine Rufnummernmitnahme möglich. Wer sich jedoch nach dem Test für einen festen Wechsel zu congstar entscheidet, kann seine bisherige Rufnummer im Rahmen der regulären Rufnummernmitnahme übertragen lassen.
So aus eigener Erfahrung: Die meisten Anbieter sind mittlerweile brauchbar, wobei es, wie oben erwähnt, regionale Geschichten gibt. congstar und fraenk dürften recht gut abschneiden, ist man doch im Telekom-Netz unterwegs.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Habe bei denen für 2€/4Wochen einen 1GB Prepaid Tarif (für meinen Wechselrichter) und bin damit eigentlich sehr zufrieden.
Hier liest es sich aber eher so das nur 5G möglich sind und eben nicht 4G und 2G.
Oder ist das nur unglücklich formuliert?
Auf der Webseite steht „inkl. 5G mit max. 100 Mbit/s“
Würde also sagen, dass 4G und 2G auch drin sind.
Danke für den Beitrag. Ich war gerade auf der Suche nach einer Möglichkeit das Telekom Netz bei uns zu testen. Perfekt dafür
1+
Will weg vom sehr sehr schlechten Service von O², sowie, dass die über die letzten Jahre heftigst teuer wurden.
Mein Unlimited Max wurde von 10 € für den Haupttarif (Mobile S 50%) + 25 € der Unlimited Max als 50% Partnerkarte ) auf 20 € (Mobile S) + 50 € (Unlimited Max als 50% Partnerkarte) erhöht.
Partnerrabatte gelten OFFIZIELL nur noch mit unrabattierten Hauptrarifen.
Die Tarife allgemein wurden ebenfalls massiv erhöht.
Der Unlimited Max von 49.99 €auf 59.99 €, kurz danach auf 62.99 € und dann auf unverschämte 99.99 €.
Mit O²s Netzqualität bin ich weitestgehend seit 10 Jahren zufrieden, aber diese Preiserhöhungen + das strukturelle Problem einer von schwer Deutsch verstehenden Servicehotlinebesetzung, führt mich woanders hin.
Sanfte Grüße
Was ich gut an Congstar finde, abseits des guten Netzes: wenn die eine Aktion zum Black Friday anbieten, bekomme ich automatisch das Angebot, wenn es weniger kostet und mehr beinhaltet.
Perfekt um den 35 Euro Anschlusspreis für den regulären Tarif einzusparen… Kurz vor Ende des Testtarifs hier wird der Congstar-Kundenservice da sicher sehr entgegenkommend sein, damit man Kunde „bleibt.“
Nur zur Erinnerung: Auch bei O2 gibt es eine selbst kündigende Testkarte:
https://www.o2online.de/e-shop/tarif/netz/o2-testkarte
All-Net-Flat für Gespräche und SMS und unbegrenztes Datenvolumen im Inland mit 300 MBit/s inkl. 5G. Kein Roaming.
Bei Congstar kann ich noch immer keine Multisim für eine Watch bestellen. Wie 1995.
Telekom.
1995 gab es aus einer Erfahrung heraus, noch keine SmartWatches die eine eSIM unterstützen.
Ansonsten, danke für den durchaus relevanten Hinweis.
Sanfte Grüße
Bei 1&1-Marken gibt’s dauernd im Angebot 50GB für 9,99€ mtl. oder 80GB für 14,99€, oder auch „Unlimited on demand“ für 19,99€ mtl, bei dem man „50 GB plus unbegrenzt zusätzlich kostenlos weiteres Highspeed-Volumen in 2 GB-Schritten per Klick zubuchbar“ hat.
Und was hat das jetzt genau mit dem Artikel zu tun? Passender wäre ein Hinweis gewesen, wenn man es auch dort eine vergleichbare Möglichkeit geben würde, das Netz ohne viel Bohei mal zu testen.
Nur zum Testen sollte das hier doch ausreichen:
https://stadt-bremerhaven.de/gmx-freephone-mit-haken-tarif-erneut-veraendert/
Warum kann für einen 1 € Test Tarif nicht einfach eine Abrechnung über PayPal oder KK erfolgen? Congstar will unbedingt die Kontonummer und eine Einzugsermächtigung dafür haben und dazu noch die umständliche Legitimierung über Videoident. Wozu gibt es eigentlich den ePerso? Auf solche Tests kann man gerne verzichten.