Chrome OS 74 im Stable-Channel verfügbar
Google hat mit der Verteilung von Chrome OS 74 für „die meisten“ Chrome-OS-Geräte begonnen. Es kann ein paar Tage dauern bis das Update bei jedem angekommen ist. Neben Fehlerbehebungen und dem Schließen von Sicherheitslücken, hat die neue Version auch ein paar Neuigkeiten im Gepäck. Aufmerksame Leser kennen einige davon schon, die neuen Funktionen waren vorher logischerweise schon via Dev-Channel verfügbar.
Hier die Neuerungen laut Google in aller Kürze:
- Send system performance profiling data along with feedback reports
- Linux apps can output audio
- USB camera support for the Android Camera app
- Removal of deprecated supervised users
- [Accessibility] ChromeVox developer log options: There are now a number of developer options available within the ChromeVox Options page which enable developers to turn on logging for speech and other items
- Support for new files and folders under the “My files” local root
- Users can quickly access their most recent apps and Google searches by clicking on the search box
- Annotate documents from the Chrome PDF Viewer
Interessant dürfte hier vor allem die neu gestaltete Suche und die Integration des Google Assistant in selbige sein. Man muss nun nichts mehr in die Suchleiste eintippen, ein Klick hinein genügt, um App-Vorschläge und die Suchhistorie angezeigt zu bekommen. Der Assistant übernimmt bei einfachen Suchanfragen auch und ist ebenfalls direkt in der Suche zu finden. Sucht man beispielsweise Wetter, wird das direkt angezeigt, sucht man etwas komplexeres, wird die Suche an den Browser übergeben. Praktisch ist aber sicher auch die Funktion, PDFs direkt über den Chrome PDF Viewer mit Annotierungen versehen zu können.