Chrome 71 für Android: Web-Apps können im Teilen-Menü genutzt werden
Im August letzten Jahres verteilte Google Version 61 seines beliebten Chrome-Browsers. Dieses Release brachte unter anderem die Web Share API mit, die auf Webseiten eingebunden werden kann und es den Betreibern erlaubt, das Android-Share-Sheet entsprechend anzupassen und nur bestimmte Optionen zum Teilen einzublenden.
The new Chrome (71) on Android provides a way to use the “Share” menu to share something to a web app.
Demo on @glitch: https://t.co/XLKmIVzIJK
More info on the Web Share Target API: https://t.co/p90ud8G0XP
— casey forbes (@caseyf) December 10, 2018
10 Versionen später implementiert Google nun eine Web Share Target API, die es auf Android installierten Web-Apps erlaubt, sich als Ziel im Share-Sheet zu registrieren. Das heißt, dass ihr aus anderen Apps in der Lage seid, Inhalte per Teilen-Button zur Web-App zu schieben. Ihr könnt das Ganze über diese Seite ausprobieren.
Öffnet die Webseite mit Chrome für Android und betätigt den „Install“-Button. Ist das erledigt, sollte die Web-App von nun an in dem Share-Sheet auftauchen und ihr könnt Text, Links, Bilder etc. dorthin teilen. Funktioniert so zukünftig mit jeder Web-App, die diese API nutzt.
Wer sich näher über die Web Share Target API informieren will, findet alle relevanten Informationen dazu auf der Seite der W3C Community Group.