Chipolo One Point bei Amazon gelistet

Es hat länger gedauert als gedacht, doch mittlerweile kommt das neue „Mein Gerät finden“-Netzwerk auch bei deutschen Nutzern an. Damit könnt ihr Teil eines großen Netzwerks sein, das hilft, verloren gegangene Geräte wiederzufinden – inklusive eurer eigenen.

Wie das Ganze funktioniert, beschrieben wir ja detailliert in diesem Beitrag. Zahlreiche Hersteller haben bereits angekündigt, neue Tracker für eben jenes „Mein Gerät finden“-Netzwerk anzubieten. Zu ihnen gehört auch Chipolo. Die wollten schon vor langer Zeit den Chipolo One Point anbieten, doch die Verzögerung des Netzwerks (an der Apple Schuld sein soll), verzögerte auch den Tracker.

Mittlerweile bekommen frühe Besteller aber ihre Versandbestätigungen – und auch bei Amazon Deutschland ist der Tracker, noch preislos, gelistet. Dort dürfte er aber nicht teurer als im Shop des Herstellers starten, 34 Euro kostet derzeit ein Tracker, den Viererpack bekommt man für 100 Euro. Die Batterie (CR 2032) ist austauschbar und hält bis zu einem Jahr.

Falls ihr bei Chipolo mal schaut, achtet auf die Details, denn die Produkte gibt es in drei Versionen:

Angebot
Apple AirTag 4er Pack - Finde und behalte Deine Sachen im Blick: Schlüssel,...
  • Behalte deine Sachen im Blick und finde sie, deine Freund:innen und deine anderen Geräte in der „Wo ist?“ App
  • Nur einmal Tippen reicht, um dein AirTag mit deinem iPhone oder iPad zu koppeln

Der reguläre Chipolo ONE Schlüsselfinder und der Chipolo CARD Brieftaschenfinder funktionieren mit der Chipolo-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten. Sie sind kompatibel mit Geräten, auf denen iOS 14 und höher läuft, und mit Geräten, auf denen Android 7 und höher läuft.

Die Finder Chipolo ONE Spot und Chipolo CARD Spot funktionieren mit der Apple „Wo ist?“-App und können nur auf iOS-Geräten wie iPhone und iPad verwendet werden. Sie sind kompatibel mit iOS-Geräten, auf denen 14.5 oder höher läuft.

Chipolo ONE Point und Chipolo CARD Point funktionieren mit der „Mein Gerät finden“ von Google-App und können nur auf Android-Geräten verwendet werden. Sie sind mit Android-Geräten ab Version 9 kompatibel.

Chipolo Point (2023) - Finder, Bluetooth Tracker - Funktioniert mit Mein Gerät...
  • FUNKTIONIERT MIT "MEIN GERÄT FINDEN" VON GOOGLE-NETZWERK - Verbinde deinen Chipolo ONE Point über Fast Pair mit der "Mein Gerät finden"...
  • FINDE DEINE VERMISSTEN GEGENSTÄNDE MIT "MEIN GERÄT FINDEN" VON GOOGLE-APP - Spiele einen Ton in "Mein Gerät finden" von Google-App ab und...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

42 Kommentare

  1. Googeldidoodeli says:

    Über die Suche ist der Tracker nicht auffindbar und der Link führt ins Leere

  2. Blöde Frage: welcher der Chips funktioniert nun gleichzeitig mit „Wo ist“ von Apple und „Mein Gerät finden“ von Google (Beispiel Frau Iphone, Mann Pixel, ein Tracker den beide orten wollen)? Ähnliche Frage umgekehrt: zu welchem der Chips tragen Iphones und Android Phones gleichzeitig zur Ortung bei?

    • Anscheinend funktioniert gar keiner mit beiden Netzwerken, ich dachte auch nach dem ersten lesen das es jetzt einen Tracker für beides gibt. Laut Chipolo Seite ist das aber nicht so.

      Chipolo ONE arbeitet nur mit der Chipolo App (die läuft aber auf beiden Geräten, aber das ist ein Netzwerk nur von diesem Anbieter)

      Chipolo One Spot arbeitet im Apple Wo-ist Netzwerk.

      Chipolo One Point arbeitet im Google Mein-Gerät-finden Netzwerk.

  3. Heisenberg says:

    Direkt mit Apple Preisen einsteigen das ist mutig!

    Hoffentlich steigen die Chinesen mit ein in diesen Trend und bieten zukünftig bei aliexpress gute Preis-Leistungsverhältnisse an. 🙂

  4. Kommen auch Find My Tracker mit UWB? So wie die Apple Tracker

    • Die Dinger können kein UWB. Da kann man genau so gut zu den billigen 5 Euro Dingern von Action greifen.

      • Nur sind die billigen Dinger vom Action nicht kompatibel zu googles „Find my Device.

        • @Florian fragte ja auch nach UWB die mit Apple kompatibel sind. Was interessiert mich da das „Fuind my Device“ von google?

          • Ich hab nicht nach Apple Kompatibilität gefragt, sondern schon Google kompatibel, aber mit UWB zusätzlich, nicht nur Bluetooth.

            • Dann habe ich das falsch verstanden. Weil Tracker mit UWB bei Android ja eher nicht sinnvoll sind, da Android kein UWB kann.

              • GoogeldiDoodeli says:

                Android kann UWB seit mindestens zwei Jahren. Aber das haben eben nur die Top Smartphones.

              • Android selbst kann UWB, das Pixel 8 Pro hat das zum Beispiel. Aber ja, ist wird aktuell kaum einen Gerät unterstützt.

                Ich würde aber auch darauf wetten, dass das in Zukunft noch interessant wird und da wären Tracker, die das schon unterstützen, natürlich interessant.

              • Dr. Gargamelius says:

                *Hust, da hat wohl jemand aufgepasst hier im Blog. Und du bist doch auch ein regelmäßiger Leser. Wie mein Vorschreiber schon mitteilte, kann Android seit 2021 (Android 13) schon UWB. Mein Pixel 8 pro eben auch…

                • Ui, nee, das ist wohl an mir vorübergezogen. Ich dachte wirklich bis heute Android hat das nicht und es gibt keine entsprechenden Tracker.

  5. Scheint wieder entfernt zu sein von Amazon. Ich verstehe aber gerade nicht, warum es unterschiedliche Modelle für iOS/Android gibt – aber sie sich doch Gegenseitig als Stalkingschutz finden/auswerten können. Klingt nach einer künstlichen Beschränkung.

    • spacey666 says:

      Schätze Apple will Google nicht in ihr Netzwerk lassen (und umgekehrt?). Die wollen ja ihre Geräte verkaufen und auch das Find My Netzwerk ist ein Verkaufsargument.

      Analog bei AirDrop vs. QuickShare, iMessges vs. andere Messenger, …

  6. Meine Chipolos sollen seit gestern unterwegs sein. Versand aus Slowenien mit GLS.

  7. Ich hab vor kurzem ähnliche Geräte von der Konkurrenz erworben: Reyke Smart Tag Pro

    Funktioniert problemlos über das Wo Ist Netzwerk und ist deutlich günstiger.

    Kann es nur empfehlen.

  8. Wieso verzögert Apple den Chipolo One Point, wenn es sich dabei um ein Modell für das Google Mein-Gerät-finden-Netzwerk handelt?

    „Die wollten schon vor langer Zeit den Chipolo One Point anbieten, doch die Verzögerung des Netzwerks (an der Apple Schuld sein soll), verzögerte auch den Tracker.“

    Die Apple Wo-ist-Modelle heißen doch Chipolo One Spot, und diese sind ja auch direkt verfügbar.

  9. Mit oder ohne UWB ?
    Wenn ohne UWB bleibt der bei dem Preis im Regal.

  10. Ein gemeinsamer Standard für das Tracking (und nicht nur den Stalkingschutz) wäre schon sehr wünschenswert.
    Zumal beide Netzwerke ja sowieso schon für Fremdanbieter offen sind.
    Muss das immer erst gesetzlich geregelt werden?
    Hoffe die EU macht mal wieder einen ihrer gelegentlichen (aber zu seltenen) Moves um Apple und Google zu zwingen. Marktbeherrschend sind die gemeinsam ja allemal …

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.