Windows

KeePass 1.43: Neue Version des beliebten Passwort-Managers veröffentlicht

KeePass, der bekannte Open-Source-Passwort-Manager, ist in einer neuen Version erschienen. Die Version 1.43 wurde kürzlich veröffentlicht und bringt verschiedene Verbesserungen sowie weitere kleinere Funktionen und Optimierungen mit sich. Die neue Version ist vollständig abwärtskompatibel mit früheren Versionen der 1.x-Reihe. Nutzern...

Framework Laptop 12: Reparierbares Convertible vorgestellt

Framework hat sich als Hersteller dem Thema Reparierbarkeit verschrieben. Die Hardware des Herstellers zeigt, dass Modularität und Reparierbarkeit kein Widerspruch zu einem kompakten, ansprechenden Design sind. Im Rahmen eines Launch-Events hat der Hersteller neue Produkte aus dem Hut gezaubert: Neben...

Framework Laptop 13: Neue Generation kommt mit dem Ryzen AI 9 HX 370

Framework hat sich als Hersteller dem Thema Reparierbarkeit verschrieben. Die Hardware des Herstellers zeigt, dass Modularität und Reparierbarkeit kein Widerspruch zu einem kompakten, ansprechenden Design sind. Im Rahmen eines Launch-Events hat der Hersteller neue Produkte aus dem Hut gezaubert: Neben...

Framework entwickelt eigenen Desktop-PC

Framework, bekannt für seine modularen und reparaturfreundlichen Laptops, stellte heute seinen ersten Desktop-Computer vor. Das Unternehmen erweitert damit sein Portfolio um ein Produkt, das sich ja generell durch Modularität, Aufrüstbarkeit und Reparierbarkeit auszeichnet. Warum entwickelt Framework einen modularen Desktop-PC, wenn...

Windows 11: Vorschau-Update für Februar ist da

Wie jeden Monat gibt es bei Microsoft die Vorschau-Updates. Zwar gibt es neue Funktionen, Sicherheitsrelevantes gibt es aber nicht. Windows 11 erhält mit dem Update KB5052094 vom 25. Februar 2025 zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen. Das Update betrifft die Betriebssystembuilds 22621.4974...

Neues Text-Feature im Windows 11 Snipping Tool wird getestet

Microsoft verbessert mit einem zukünftigen Update des Windows 11 Snipping Tools die Texterfassung am Bildschirm. Die neue Funktion, die derzeit mit Nutzern der Insider-Versionen getestet wird, ermöglicht es, Text direkt vom Bildschirm zu kopieren – auch wenn dieser in Bildern...

Neue Windows-Einstellungen: Microsoft verbessert die Maus-Konfiguration

Microsoft hat die Einstellungsmöglichkeiten für Maus und Touchpad in Windows 11 erweitert. Die Änderungen betreffen sowohl die Version 24H2 als auch 23H2. Eine wesentliche Neuerung ist die Trennung der Scrollrichtung von Maus und Touchpad. Bisher war die Einstellung der Scrollrichtung...

Microsoft entfernt die Location History komplett aus Windows

Microsoft räumt auf und hat nun angekündigt, dass man die „Location History“-Funktion aus Windows 10 und 11 entfernen wird. Diese Funktion wurde bisher hauptsächlich von Cortana genutzt, um auf den Standortverlauf der letzten 24 Stunden zuzugreifen. Die API „Geolocator.GetGeopositionHistoryAsync“ speicherte...

iA Writer 2.0 für Windows: (Markdown-)Editor erhält umfassendes Update

Nach zweimonatiger Beta-Phase veröffentlichte der Softwarehersteller iA die finale Version des Markdown-Editors iA Writer 2.0 für Windows. Die neue Version nähert sich in Funktionsumfang und Bedienung der Mac-Version an und steht bestehenden Nutzern kostenlos zur Verfügung. Die Entwickler haben den...

Microsoft PowerToys: Hilfsprogramme zum Anpassen von Windows

PowerToys erhält native Integration des Windows Package Managers

Die beliebten PowerToys für Windows stehen vor einer netten Verbesserung. Microsoft integriert den Windows Package Manager (winget) direkt in die PowerToys Run-Funktion. Der Windows Package Manager hat sich für viele als effizientes Werkzeug zur Softwareverwaltung etabliert. Er ermöglicht die Installation...

Windows 10 und Windows 11: Sicherheitsupdates für Februar veröffentlicht

Microsoft hat die Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 veröffentlicht. Im Vorfeld hatte das Unternehmen schon die Vorschauupdates ohne Sicherheitspatches veröffentlicht, nun folgt der ganze Schwung. Das Update für Windows 10 adressiert mehrere Sicherheitslücken im Betriebssystem und baut auf...

Microsofts Edge-Browser erhält neuen Schutz gegen Scareware-Betrug

Die Bedrohungen im Internet nehmen kontinuierlich zu. Microsoft hat auf diese Entwicklung reagiert und präsentierte bereits auf der Ignite-Konferenz 2024 eine neue Schutzfunktion für seinen Browser Edge. Der Scareware-Blocker befindet sich aktuell in der Testphase und steht nach seiner Ankündigung...