Social Network

WhatsApp bereitet Unter-Threads für Nachrichten vor

WhatsApp steht inzwischen für Android in der Beta 2.25.7.7 zur Verfügung. Im Hintergrund bereitet diese eine Neuerung vor, die allerdings noch nicht aktiv ist. So soll es in Zukunft für mehr Übersicht die Chance geben, in einzelnen Konversationen mit Unter-Threads...

TikTok: Laut Donald Trump sind vier potenzielle Käufer im Rennen

Um das soziale Netzwerk TikTok gibt es in den USA immer noch Spannungen. Ursache sind Bedenken der Regierung und einzelner Bundesstaaten, dass die Plattform die Daten von US-Bürgern der chinesischen Regierung zuspielen könnte. Diese Bedenken sind gerechtfertigt, denn nach aktueller...

Neue Funktionen bei Telegram: Mehr Kontrolle über Nachrichten

Telegram führt mehrere Neuerungen ein, die besonders für Content Creator und öffentliche Profile relevant sind. Im Mittelpunkt steht die Einführung eines Systems für Stern-Nachrichten, das Nutzern ermöglicht, den Zugang zu ihrem Posteingang besser zu regulieren. Die neue Funktion erlaubt es...

Instagram entwickelt Discord-ähnliche Community Chats

Instagram arbeitet offenbar an einer neuen Funktion: Community Chats sollen Gruppen von bis zu 250 Personen ermöglichen. Der Entdecker Alessandro Paluzzi, bekannt für zuverlässige Einblicke in Meta-Apps, hat erste Screenshots der bisher unveröffentlichten Funktion geteilt.   Auf Threads ansehen  ...

Microsoft Teams: Anzeigenamen jetzt während Meetings änderbar

Microsoft macht die Anpassungsmöglichkeiten in Teams wieder ein wenig individueller: Insider können ab sofort ihren Anzeigenamen während eines Meetings ändern. Die Umsetzung ist einfach: Meeting-Organisatoren aktivieren die Option in den Einstellungen, dann können die Teilnehmer über das Menü ihren Namen...

Tapbots: Update für Ivory und neuer Bluesky-Client Phoenix auf dem Weg

Tapbots hat Version 2.3 seiner Mastodon-App Ivory für Mac, iOS und iPadOS veröffentlicht. Das Update bringt gruppierte Benachrichtigungen (mit Option zur klassischen Ansicht), Unterstützung für alphanumerische Post-IDs und Verbesserungen bei der Barrierefreiheit mit. Die größere Neuigkeit ist jedoch die Ankündigung...

Reddit warnt Nutzer bei Upvotes für gebannte Inhalte

Reddit führt eine neue Maßnahme ein, um gegen problematische Inhalte vorzugehen: Nutzer, die wiederholt gebannte Inhalte mit Upvotes versehen, erhalten künftig Warnungen. Bisher wurden nur die Ersteller solcher Inhalte zur Verantwortung gezogen. Die Plattform betont, dass ihr Ökosystem auf aktive...

YouTube will Werbeunterbrechungen ab Mai 2025 sinnvoller platzieren

YouTube hat Anpassungen an seinen sogenannten Mid-Roll-Anzeigen angekündigt. So sollen die Werbeunterbrechungen inmitten der Videos benutzerfreundlicher werden. Greifen soll diese Anpassung dann ab dem 12. Mai 2025. Im Endeffekt sollen die Werbespots zu besseren Zeitpunkten herein ploppen. So ist es...

Meta plant eigenständige KI-Chat-App

Meta will seinem KI-Chatbot ein eigenes Zuhause geben: Wie CNBC berichtet, plant der Konzern eine separate App für seinen KI-Assistenten, die bereits im zweiten Quartal 2025 erscheinen könnte. Damit würde Meta in direkte Konkurrenz zu etablierten Apps wie ChatGPT, Google...

Messaging-Dienst Beeper veröffentlicht neue Apps

Nach der 125-Millionen-Dollar-Übernahme (etwa 115 Millionen Euro) durch den WordPress.com-Betreiber Automattic im vergangenen Jahr präsentiert der Messaging-Dienst Beeper seine ersten überarbeiteten Anwendungen. Die Beta-Versionen für iOS und den Desktop entstanden nach der Fusion mit dem ebenfalls von Automattic erworbenen Dienst...

Instagram erlaubt das Planen von Direktnachrichten & mehr

Die Meta-Plattform Instagram bietet die Möglichkeit, mit Freunden auch Direktnachrichten (sogenannte Instagram-DMs) zu schreiben. Instagram hat jetzt diverse neue Funktionen für die Direktnachrichten vorgestellt, darunter die Möglichkeit Nachrichten zu planen sowie zu übersetzen. Um Kommunikation barrierefreier zu gestalten, kommt Instagram...