Smart Home

4

Synology: Neue Sicherheitskameras wohl bald verfügbar

Bereits im November des letzten Jahres gab es von Synology einen Ausblick auf kommende IP-Sicherheitskameras des Unternehmens, die zu Jahresbeginn 2023 erscheinen sollten. Hierbei soll es sich um die Synology-500-Serie IP-Kameras handeln. Die Kameraeinstellungen können direkt über die Surveillance Station...

14

Roborock S8: Ab heute mit Rabatt zum Marktstart erhältlich

Roborock hat sich in diesem Jahr mit einem Dreiergespann für die Flaggschiff-Reihe der Saugroboter platziert. Da wären der S8, der baugleiche S8+, der zusätzlich noch mit einer Absaugstation daherkommt und der S8 Pro Ultra. Ab heute ist zumindest der S8...

21

Zendure SolarFlow: Modulares Speichersystem für Balkonkraftwerke

Zendure hat mit SolarFlow das erste Plug-and-Play-Speichersystem des Unternehmens für Balkon-Solarenergie vorgestellt. SolarFlow besteht aus einem PV-Hub und bis zu vier Batterien und kann mit gängigen Balkon-Solarpanelen verwendet werden. Es ermöglicht Verbrauchern, tagsüber Solarenergie zu speichern und in der Nacht...

11

Aqara G4 Videotürklingel: Marktstart nächste Woche

Fans der Smart-Home-Hardware von Aqara können sich schon einmal den 23. März vormerken. Da wird man aller Voraussicht nach mit der Videotürklingel G4 starten. Auf seinem Twitter-Account warb das Unternehmen bereits damit, dass das neue Gerät mittels einer microSD-Karte in...

7

Sonos Era 100 und 300 bei Amazon gelistet

Multiroom-Audio-Fans haben es mitbekommen: Sonos hat neue Lautsprecher vorgestellt. Zwei Modelle gibt es, einmal den Era 100 und auf der anderen Seite den Era 300 mit seiner ungewöhnlichen Form. Beim großen Modell, dem Era 300, wirbt Sonos mit immersivem Dolby-Atmos-Sound....

4

Gardena smart system unterstützt jetzt Google Home

Ab sofort können Gartenbesitzer ihre Geräte in Haus und Garten auch über Google Home steuern. Neue wie auch vorhandene Geräte des „Gardena smart system“ können in das Ökosystem eingebunden werden. Dies ermöglicht eine synchronisierte Bewässerung und Rasenpflege, Beleuchtung des Gartens...

11

Homematic IP: Update bringt Erweiterung für Philips Hue und mehr

Das neuste App-Update mit den Versionsnummern 2.15.18 (Android) und 2.15.0 (iOS) für Homematic IP ermöglicht die Integration von bis zu zehn Philips-Hue-Lampen und -Leuchten in eine Homematic-IP–Installation. Außerdem gelingt der Austausch von Mehrkanalgeräten nun einfacher und die Geräteübersicht wurde um...

6

Roborock S8: Zum Marktstart deutlich günstiger

Roborock hat drei neue Staubsaugerroboter vorgestellt. Es gibt den Roborock S8 Pro Ultra, den S8+ und den S8. Der S8+ ist im Prinzip baugleich mit dem S8, allerdings ist der Roborock S8 der Saugroboter, der ohne Saugstation auf den Markt...

39

Photovoltaik-Gipfel: Schukostecker erlauben und Schwelle von 600 W erhöhen

Am 10. März fand auf Einladung von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck der erste PV-Gipfel statt. Minister Habeck hatte Vertreter der Verbände und Bundesländer im hybriden Format eingeladen, um mit ihnen über eine Beschleunigung des Ausbaus von Photovoltaik (PV)-Anlagen in...

16

Roborock Q Revo: Saug-Wisch-Roboter mit Mopps aufgetaucht

Auf den US-Seiten von Roborock findet man mittlerweile einen neuen Staubsaugerroboter (bzw. den Saug-Wisch-Roboter) mit Station, den es in Deutschland noch nicht auf den Webseiten gibt, den Roborock Q Revo. Hierbei handelt es sich um ein Modell, welches nicht den...

18

Roborock S8: Saugroboter mit Duo-Roller-Bürste im Test

Zur CES stellte Roborock die S8-Reihe vor. Gleich drei Staubsaugerroboter umfasst diese: S8 Pro Ultra, S8+ und S8 (der S8+ ohne Dock). Die Saugroboter unterscheiden sich vorrangig durch ihre jeweilige Dockingstation. Macht das Portfolio wieder etwas übersichtlicher. Der Roborock S5...

34

Über 1,5 Mio. verkaufte Air Fryer in Deutschland im Jahr 2022

Air Fryer bzw. Heißluftfritteusen benötigen für die Zubereitung im Gegensatz zu klassischen Fritteusen kein zusätzliches Fett. Wie der Name es schon sagt, arbeiten die Geräte stattdessen mit heißer Luft. Laut dem Branchenverband gfu erfreuen sich die Air Fryer in Deutschland...

16

Die Ring Doorbell Pro 2 hat ein Problem

Smarte Schlösser und Türklingeln haben in vielen Haushalten schon Einzug gehalten. Blöd, wenn das smarte Gelumpe dann nicht mehr funktioniert, wie erwünscht. „‚Selbst Schuld“ könnte man da sagen, doch so einfach ist es eben nicht. Im Falle der Ring Doorbell...

0

Home Connect Plus: Fenster-Offen-Erkennung zieht ein

Über die Smart-Home-App Home Connect Plus haben wir schon einige Male berichtet. Ein Projekt einer Firma, hinter der Bosch steht. Mit der App sollen sich nicht kompatible Systeme im Smart Home verzahnen lassen. Fensterkontakte, Thermostate oder die Heizungssteuerung unterschiedlicher Hersteller...