iOS

2

Outlook (Beta) für Android und iOS: E-Mail-Entwürfe jetzt minimierbar

Microsoft hat eine praktische Neuerung für die Outlook-App auf Android und iOS angekündigt. Nutzer können ab sofort ihre E-Mail-Entwürfe minimieren, um schnell andere Informationen nachschlagen zu können, ohne den Entwurf zu verlieren. Ein Button in der oberen rechten Ecke macht’s...

Beats Powerbeats Pro 2: Klingen richtig gut und sitzen fest

Beats präsentiert mit den Powerbeats Pro 2 ab sofort eine Weiterentwicklung seiner Sport-Kopfhörer. Die neuen In-Ear-Kopfhörer integrieren erstmals eine Herzfrequenzmessung und wurden in Zusammenarbeit mit Sportlern entwickelt. Die technischen Verbesserungen sind umfangreich. Die Kopfhörer verfügen über aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und...

Arc Search für Android erhält Tab-Synchronisation

The Browser Company bringt ein wichtiges Update für seinen KI-gestützten mobilen Browser Arc Search unter Android: Ab sofort können Nutzer ihre Tabs über alle Geräte hinweg synchronisieren – egal ob Android-Smartphone, Tablet, Desktop oder Apple-Geräte. Die iOS-Version hat dieses Feature...

KI-Chat-Integration: DuckDuckGo erweitert mobile Browser-Funktionen um Duck.ai

Die Suchmaschine DuckDuckGo hat ihre mobile Browser-Funktionalität (Android und iOS) um eine neue KI-Chat-Option erweitert. Die als Duck.ai bekannte Funktion ermöglicht Nutzern den privaten Zugriff auf verschiedene KI-Chatmodelle von Drittanbietern direkt im Browser. Die Integration erfolgt nahtlos in die bestehende...

Gemini 2.0: Neue Modelle nun auch in der mobilen App verfügbar

Wir berichteten bereits vor nicht ganz einer Woche darüber, dass Google seine neuen KI-Modelle Gemini 2.0 Pro Experimental und Gemini 2.0 Flash Thinking Experimental ohne großes Aufsehen eingeführt hat. Gemini 2.0 Flash Thinking Experimental wurde speziell darauf trainiert, seine Denkprozesse explizit...

iOS 18.3.1 und iPadOS 18.3.1 veröffentlicht

iOS 18.4 als Beta? Pustekuchen. Apple hat iOS 18.3.1 und iPadOS 18.3.1 veröffentlicht. Die Version iOS 18.3.1 stellt ein kleineres Wartungsupdate dar, das zwei Wochen nach der Veröffentlichung von iOS 18.3 erscheint. Das ursprüngliche iOS 18 wurde im September des...

Quitly: iOS-App zum Verfolgen und Ändern von Gewohnheiten mit Neuerungen

Auch die digitale Welt bietet zahlreiche Werkzeuge zur Selbstverbesserung. Eine Anwendung namens Quitly, entwickelt von UX-Designer Stefan Kozik, haben wir bereits im letzten Jahr vorgestellt – und sie geht einen erfrischend minimalistischen Weg. Die App konzentriert sich auf das Wesentliche:...

Edits: Kreativ-App von Instagram kann für Android vorbestellt werden

Meta erweitert bekanntlich bald sein Portfolio an Kreativ-Werkzeugen. Instagram-Chef Adam Mosseri kündigte Mitte Januar die neue Smartphone-App Edits an. Die Software richtet sich an Video-Ersteller und geht über die Funktionen einer klassischen Bearbeitungs-App hinaus. Die neue Anwendung kombiniert mehrere Werkzeuge...

Britische Regierung fordert Zugriff auf verschlüsselte Apple-Backups

Die britische Regierung hat Apple laut Bericht aufgefordert, eine Hintertür für verschlüsselte iCloud-Backups einzurichten. Diese Anordnung würde den britischen Sicherheitsbehörden den Zugriff auf die Datensicherungen aller Nutzer weltweit ermöglichen – nicht nur auf die britischer Anwender. Die Behörden verlangen dabei...

Aufgaben erledigen: Clear Pro angekündigt

Die einfache To-Do-App Clear hatte ich bereits 2012 vorgestellt. Nach einiger Zeit wurde es ruhig um die App und man versuchte erst Anfang 2024 einen Neustart. Erneuertes Design, kompletter Rewrite des Codes – aber immer noch auf Einfachheit bedacht. Nun...

Google-App für iOS erhält automatischen Dark Mode für Webseiten

Die Google-Suche-App für iOS wurde diese Woche um eine wichtige Funktion erweitert. Der automatische Dark Mode ist nun für alle Nutzer von iPhones und iPads verfügbar. Diese Neuerung ermöglicht es, Webseiten in einer dunklen Darstellung zu betrachten, wenn das iOS-Gerät...

Mistral bringt Le Chat auf Smartphones

Das französische KI-Unternehmen Mistral erweitert sein Angebot rund um den KI-Assistenten Le Chat. Die Firma stellt eine neue mobile App für iOS und Android vor und überarbeitet die Web-Oberfläche des Dienstes grundlegend. Die mobile App verzichtet auf Spracheingabe, was für...

Grok: Android-Nutzer können sich für die KI-App nun vorregistrieren

Wir berichteten bereits darüber, dass xAI vor einigen Wochen den KI-Chatbot Grok als iOS-App verfügbar gemacht hat – zumindest als Beta in Australien und einigen weiteren Ländern. Die App bietet Nutzern verschiedene KI-gestützte Funktionen. Grok kann in Echtzeit auf Daten...

1Password mit Bitwarden-Import

Der Passwortmanager 1Password erhält ein Update mit einigen Verbesserungen. Eine zentrale Neuerung ist die Möglichkeit, bestehende Passwörter und Zugangsdaten aus Bitwarden zu importieren. Diese Funktion erleichtert den Wechsel zwischen den Plattformen. Das Einrichtungssystem wurde ebenfalls überarbeitet. Die geführte Einrichtung erscheint...