Backup & Security

Apple: Objektstandort eines verlorenen Gegenstandes mit anderen teilen

Apple hat eine neue Funktion für das Wo-ist?-Netzwerk eingeführt, mit der du den Standort deiner AirTags oder Wo-ist?-kompatiblen Zubehörteile sicher mit Dritten teilen kannst. Diese Funktion ist besonders nützlich für Reisende, die ihr verloren gegangenes Gepäck mit Airlines nachverfolgen möchten....

BSI: Schadsoftware in digitalen Bilderrahmen entdeckt

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat eine weitreichende Bedrohung durch die Schadsoftware BadBox aufgedeckt, die besonders digitale Bilderrahmen und Mediaplayer betrifft. Bis zu 30.000 Geräte in Deutschland sind von der Schadsoftware betroffen. Das Besondere daran ist, dass die...

Bitwarden 2024.12.0: Neue Features für mehr Benutzerfreundlichkeit

Der bei unseren Lesern beliebte Passwort-Manager Bitwarden hat mit Version 2024.12.0 ein paar Neuerungen eingeführt. Eine zentrale Änderung betrifft die Benutzeroberfläche der Browser-Erweiterung. Das Design wurde grundlegend überarbeitet und modernisiert. Das kennen Beta-Tester sicherlich, denn über die neue Erweiterung hatten...

Internationale Operation PowerOFF: Schlag gegen DDoS-Plattformen

In einer koordinierten Aktion haben Strafverfolgungsbehörden weltweit 27 sogenannte „Booter“ und „Stresser“-Websites abgeschaltet. Über diese Plattformen konnten Cyberkriminelle und Hacktivisten gezielt DDoS-Angriffe starten, um Websites und Online-Dienste lahmzulegen. Die „Operation PowerOFF“, geleitet von Europol, umfasste 15 Länder und richtete sich...

Der vzbv fordert besseren Schutz von Bankkonten vor Cybercrime.

LKA Niedersachsen warnt vor unseriösen Jobangeboten via WhatsApp

Das LKA Niedersachsen warnt aktuell vor unseriösen Jobangeboten via WhatsApp, die zunächst über Anrufe mit automatischen Sprachansagen angestoßen werden. In jenen wird um eine WhatsApp-Kontaktaufnahme gebeten. Die Anrufernummern sind dabei unterschiedliche Mobilfunknummern. Wer bei den Anrufen ans Telefon geht, erlebt...

KnockKnock 3.0.0: Der Wächter für versteckte Programme auf dem Mac

KnockKnock ist ein kostenfreies Sicherheitstool der gemeinnützigen Organisation Objective-See, das speziell für macOS-Systeme ab Version 10.11 entwickelt wurde. Das Programm dient der Aufdeckung von Software, die sich dauerhaft auf dem Mac-System installiert hat und automatisch bei jedem Neustart ausgeführt wird....

Google Fotos vs. Ente: Datenschutz im Fokus bei der Bildspeicherung

„Ente, Ente, Ente. Sag endlich Gans!“ Immer mehr Menschen nutzen Google Fotos, um ihre Bilder zu speichern und zu teilen. Doch der Komfort hat seinen Preis: Google analysiert die hochgeladenen Fotos mithilfe von KI-Modellen, um beispielsweise Alter, Ort und sogar...

Cyberbetrug: Interpol-Aktion sorgt für Verhaftung von über 5.500 Personen

In einer internationalen Polizeioperation namens HAECHI V haben Strafverfolgungsbehörden aus 40 Ländern zwischen Juli und November 2024 einen koordinierten Schlag gegen Cyberkriminelle durchgeführt. Die Operation führte zur Festnahme von über 5.500 Verdächtigen und zur Beschlagnahme von digitalen und traditionellen Vermögenswerten...

VPN by Google: Dienst nun auch für das Pixel Tablet verfügbar

Das Pixel Tablet von Google erhält nun auch Zugriff auf den VPN-Dienst von Google. Zuvor war die Nutzung des VPN auf Pixel 7 und neuere Smartphones beschränkt. Besitzer des Pixel Tablets können die VPN-App von Google nun aber ab sofort...

QNAP QTS 5.2.2: Veröffentlicht, zurückgezogen und neu veröffentlicht

QNAP, ein Hersteller von Netzwerkspeicherlösungen, veröffentlichte kürzlich das Update QTS 5.2.2.2950 build 20241114, musste jedoch schnell auf Nutzer-Feedback reagieren, als Probleme mit der Gerätefunktionalität gemeldet wurden. Die schnelle Reaktion des Unternehmens zeigt sich darin, dass das Update zunächst zurückgezogen, einer...

Fakeshops verursachen ca. 100 Mio. Euro an Schäden im Jahr

Bei dem Portal Kleinanzeigen, ehemals eBay Kleinanzeigen, sieht man Fakeshops als weiterhin große Gefahr an: Rund 100 Mio. Euro Schaden sollen sie jährlich verursachen. Laut einer Umfrage der Initiative Sicher Handeln (ISH) sei jeder dritte Befragte auch schon einmal auf...

Archivsoftware Vanderplanki in Version 1.2 veröffentlicht

Ende Oktober haben wir euch Vanderplanki vorgestellt. Vanderplanki ist eine Software, die auf dem lokalen Computer installiert wird und dazu dient, ein autarkes System für Speicherarchivierung zu schaffen. Die Software ermöglicht es Benutzern, Kontrolle über ihre Datenarchive zu behalten, indem...