Backup & Security

Proton Pass Plus: Jahresabo wird deutlich günstiger

Seit einiger Zeit hat das Schweizer Unternehmen Proton neben Mail, Cloudspeicher und VPN auch einen Passwortmanager im Angebot, den Proton Pass. Den hatten wir euch in der Vergangenheit ja schon vorgestellt. Wie die Entwickler nun mitteilen, wird es Änderungen am Preis...

Trello: Rund 15 Mio. Datensätze im Netz

Trello ist eine webbasierte Projektmanagement-Anwendung, über die wir in den vergangenen Jahren bereits berichtet haben. Im Januar 2024 wurden Daten von Trello durch Scraping „zusammengestellt“ und auf einem beliebten Hacking-Forum zum Verkauf angeboten. Die Daten enthalten über 15 Millionen E-Mail-Adressen,...

HP: Sperren von Drittanbieter-Tintenpatronen angeblich zur Sicherheit der Kunden

HP hat sich schon viele Debatten um seine Tintenpatronen eingehandelt. Vereinfacht gesagt, sorgt man an aktuellen Druckern über Chips in den Tintenpatronen sowie teilweise Firmware-Updates dafür, dass Varianten von Drittherstellern nicht funktionieren. Der CEO des Unternehmens, Enrique Lores, rechtfertigt diese...

Chatkontrolle: Offener Brief an die EU-Regierungen

In einem offenen Brief an die Innen-, Justiz- und Wirtschaftsminister aller EU-Länder warnen datenschutzorientierte Unternehmen, wie u. a Tuta oder Proton, in Europa vor den Risiken des „verpflichtenden clientseitigen Scannens“ von Chat- und E-Mail-Nachrichten. In dem Brief weisen die Unterzeichner...

Microsoft wurde von einer russischen Hackergruppe erfolgreich attackiert

Microsoft hat bestätigt, dass man bedauerlicherweise Opfer eines Hackerangriffs geworden ist. Laut den Redmondern sind die Täter russische Cyberkriminelle mit Verbindung zur russischen Regierung. Es gebe bisher immerhin keinerlei Hinweise, dass Kundendaten oder Quellcode entwendet worden seien. Es habe nach...

Polizei warnt vor besonders kurioser WhatsApp-Betrugsmasche

Das Landeskriminalamt Niedersachsen (LKA) warnt aktuell vor einer besonders kuriosen bzw. dreisten Betrugsmasche. Die Täter kontaktieren dabei per WhatsApp Personen, die sie auch in der Vergangenheit bereits beharkt hatten. Dabei geben sie sich als offizielle Stelle / Behörde aus und...

Synology: BeeDrive nun mit mehr Speicherkapazität

Ein etwas untypisches Produkt aus dem Hause Synology gibt es seit letztem Juni im Handel. Eine externe Festplatte, die Synology-Software zum Sichern von Daten beheimatet. Entwickelt für Homeuser, Hobby-Smartphonefotografen, Freiberufler und Selbstständige, die PCs nutzen, jedoch weniger technikaffin sind und...

Deutscher Wetterdienst: Naturgefahrenportal in Entwicklung

Die Bundesregierung ist derzeit an einer Novellierung des DWD-Gesetzes dran. Konkret will man dem Deutschen Wetterdienst (DWD) die Entwicklung und den Betrieb eines Naturgefahrenportals ermöglichen. Beim sogenannten Naturgefahrenportal soll es sich um ein Portal handeln, bei dem zuständige Behörden Frühwarnungen,...

Synology DSM 7.2.1-69057 Update 4: Schließt Schwachstellen und behebt Fehler

Synology hat für die DiskStation-Modelle den DiskStation Manager (DSM) in Version 7.2.1-69057 Update 4 veröffentlicht. Hier wurde ein Problem behoben, bei dem Cloud Sync und Drive ShareSync nicht richtig funktionierten, wenn Active Insight auf einem Synology NAS ausgeführt wurde. Vermutlich...

QNAP: DA Drive Analyzer 2.0 verfügbar

QNAP hat sich mit ULINK Technology, einem Anbieter von Testtools für IT-Speicherschnittstellen, zusammengetan, um DA Drive Analyzer 2.0 herauszubringen, die erweiterte Version des Tools zur Vorhersage von NAS-Laufwerksausfällen und zur Diagnose des Zustands. Durch die Nutzung cloudbasierter KI unterstützt DA...