Backup & Security

Google: Preiserhöhung bei Nest Aware

Im September 2023 hatte Google Änderungen an Nest Aware vorgenommen. Bei Nest Aware handelt es sich um ein Abo, das ähnlich Ring Protect funktioniert. Sicherheitskameras zeichnen etwas auf und einiges an Material landet bei Google in der Cloud, sodass an...

Microsoft Exchange: Aktive Ausnutzung einer Zero-Day-Schwachstelle

Vielleicht liest ja der eine oder andere Admin bei uns mit: Microsoft hat am 14. Februar 2024 eine Aktualisierung seiner Sicherheitshinweise zu einer Anfälligkeit in Microsoft Exchange Server (CVE-2024-21410) herausgegeben, die im Zuge des Sicherheitsupdates im Februar behoben wurde. Neu...

1Password: Ab März 2024 werden auch unbestätigte Konten abgerechnet

Solltet ihr Kontoadministrator oder Organisator einer 1Password-Mitgliedschaft sein, dann erhaltet auch ihr vermutlich in den kommenden Tagen eine Mail vom Anbieter oder habt diese sogar schon erhalten. Darin wird informiert, dass sich ein nicht ganz unwichtiger Aspekt der Abrechnungsrichtlinie von...

Authy 2FA Apps

Authy: Unternehmen zieht Ende der Desktop-Apps vor

Das Tool Authy kennt der eine oder andere von euch sicher. Damit lassen sich Einmalpasswörter verwalten, die man für die Anmeldung über den zweiten Faktor benötigt. Das Tool ist schon etliche Jahre am Markt und bietet Apps für die mobilen...

QNAP schließt mehrere Schwachstellen

Nutzer eines NAS von QNAP sollten einmal schauen, dass ihre Systeme auf dem aktuellen Stand sind. QNAP hat einen Sicherheitshinweis, gelistet unter QSA-23-57, veröffentlicht, der auf mittlerweile geschlossene Schwachstellen (Schweregrad Medium bis Hoch) eingeht. Wenn diese ausgenutzt werden, könnten die...

Synology DS Note: Weiterhin Probleme im Play Store

Synology scheint seine Notiz-Lösung DS Note nicht wirklich pflegen zu wollen. Von den schlechten Bewertungen und den seltenen Updates im App Store von Apple mal abgesehen, sieht es unter Android fast noch schlimmer aus (2,8 Sterne, letztes Update 2021). Für...

kleinanzeigen: Polizei warnt erneut vor Phishing

Das Landeskriminalamt Niedersachsen (LKA) warnt erneut vor Phishing auf Online-Portalen wie kleinanzeigen – früher eBay Kleinanzeigen. Hier geben sich die Betrüger aktuell im ersten Schritt als Käufer und im zweiten Schritt als Kundensupport aus. Am Ende will man den Geprellten...

Google will Android-Nutzer besser vor Betrug schützen

Google erklärt im hauseigenen Security Blog, dass man neue Wege erprobe, um Android-Nutzer vor Betrug zu schützen. Man verweist zudem auf bestehende Initiativen wie Google Play Protect, das durch Scans missbräuchliche Apps oft erkennen könne, noch bevor ein Schaden entstanden...

Ring Protect Basic wird teurer

Ring ist mittlerweile ein Unternehmen von Amazon. Besonders bekannt sind die Videotürklingeln und die Überwachungskameras. Die sind aber fast nutzlos, wenn man kein Protect-Abo hat. Das kostet 3,99 Euro für ein Gerät im Monat oder 10 Euro monatlich für alle...

Google Passwortmanager: Native Importfunktion unter Android wird erprobt

Der Google Passwortmanager bekommt ja einige neue Funktionen. Eine von ihnen hatte ich euch ja bereits vorgestellt, hierbei handelt es sich um das sichere Teilen von Passwörtern in einer Familiengruppe. Eine weitere Funktion dürfte für Menschen sinnvoll sein, die vielleicht...

Passwortmanager Bitwarden 2024.2.0: Browsererweiterung kann Codes scannen

Bitwarden ist in der Version 2024.2.0 erschienen und erweitert den Passwortmanager um eine nützliche Funktion. Anwender können nun die Bitwarden-Browsererweiterung nutzen, um eine Webseite zu scannen und TOTP-Authentifikator-QR-Codes zu speichern. Dafür gibt es dann unten beim Hinzufügen eines Eintrages das...

Netatmo: Home + Security App bekommt einen neuen Look

Das französische Smart-Home-Unternehmen Netatmo hat seiner Home + Security App einen neuen Anstrich verpasst. Die App bietet eine neu gestaltete Oberfläche, die laut Auffassung der Entwickler intuitiver zu bedienen ist und einen direkteren Zugang zu den wichtigsten Funktionen bietet. Ursprünglich...

Proton Pass nun auch für Unternehmen

Proton, das Unternehmen hinter Proton Mail, Proton Drive, Proton VPN und mehr, hat heute Proton Pass als Business-Variante vorgestellt. Hiermit möchte das Unternehmen an Geschäftskunden herankommen und diesen den Passwortmanager Proton Pass als sicher Lösung verkaufen. Neben einem robusten Passwort-Management...

iCloud für Windows: Einloggen mit Sicherheitsschlüssel wird unterstützt

Mit der Veröffentlichung von iOS 16.3 im Januar 2023 hat Apple auch den erweiterten Datenschutz eingeführt. Seitdem können auch Sicherheitsschlüssel genutzt werden. Mit dieser Funktion haben Nutzer nun die Möglichkeit, Hardware-Sicherheitsschlüssel von Drittanbietern zu verwenden, um diesen Schutz zu verbessern....