Backup & Security

Mein Gerät finden: Neue Funktion für Googles Netzwerk

Googles neues Netzwerk für das Aufspüren verlorener Geräte ist schon bei vielen Android-Nutzern angekommen. Es gibt zahlreiche Optionen, die man sich zuerst einmal in Ruhe anschauen sollte. Man ist quasi, wie bei Apple, Teil eines großen Netzwerks, welches hilft, verloren...

Proton Pass: Start auf macOS und Linux

Die Schweizer Proton AG hat ihre Sicherheitslösung Proton Pass nun auch für macOS und Linux realisiert. Damit ist der Passwortmanager auf allen gängigen Plattformen verfügbar. Die macOS-Version von Proton Pass wird auch durch eine neue Safari-Erweiterung ergänzt, die das Benutzererlebnis...

TotalRecall: Open-Source-Tool extrahiert Windows-Recall-Datenbanken

Ihr habt sicher von der Recall-Funktion gehört, die Microsoft großflächig einführen will. Die Funktion Recall erstellt Bildschirmschnappschüsse, die durch KI durchsuchbar gemacht werden. Sie soll ab Juni für Copilot Plus-PCs mit integrierten NPUs (Neural Processing Unit) verfügbar sein. Recall zeichnet...

Microsoft verletzt laut noyb die Privatsphäre von Kindern

Die Debatte an sich ist nicht neu: Schulen sind in Deutschland schon von Datenschützern angehalten worden, die 365-Education-Dienste von Microsoft nicht zu verwenden. So könne der Datenschutz nicht ausreichend garantiert werden. Die Datenschutzaktivisten von noyb werfen den Redmondern abermals vor,...

Millionen Zugangsdaten über Telegram verteilt

Auf einigen Nachrichtenseiten wird derzeit der Eindruck erweckt, dass es beim Messenger Telegram ein riesiges Datenleck gegeben habe, welches für eine Offenlegung von Nutzerdaten sorgt(e). Das ist so nicht richtig. Richtig ist, dass über den Messenger in unterschiedlichen Kanälen sogenannte...

KeePass 2.57 veröffentlicht: Kostenloser Passwortmanager

Der kostenlose Passwortmanager KeePass ist in Version 2.57 veröffentlicht worden. Da sind nicht nur einige Verbesserungen und Bugfixes eingeflossen, auch neue Funktionen hat der Entwickler in den Passwortmanager einfließen lassen. Konkret sieht dies auszugsweise wie folgt aus: Es wurde die...

QNAP TS-216G: Neues Einsteiger-NAS kommt mit 2.5 GbE

Beim QNAP TS-216G handelt es sich um ein neues NAS für Einsteiger. Die 2-Bay-Lösung bringt Platz für zwei Festplatteneinschübe (3,5-Zoll/2,5-Zoll SATA 6Gbps HDD/SSD) mit, welche Hot-Swap-fähig sind. Beim ARM-basierten SoC setzt man auf den Cortex A55, ein Quad-Core-Prozessor mit einer...

Fido will das Videoident-Verfahren sicherer machen.

Fido will das Videoident-Verfahren sicherer machen

Die Fido Alliance kennt ihr sicher? Die hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit Passkeys die Sicherheit zu erhöhen. Jetzt will man sich auf die nächste Schwachstelle fokussieren: die Identifizierung. Speziell die Videoidentifikation nimmt man da in den Blick, wie...

Raivo OTP: Neuer Besitzer, kostenpflichtig und aktuell mit Problemen

Raivo OTP ist ein nativer Multi-Faktor-Authenticator, der One-Time-Passwörter (OTPs) über alle Apple-Geräte synchronisiert. Er ermöglicht das Backup und Synchronisation von OTPs auf iCloud, das Hinzufügen von benutzerdefinierten Anbieter-Icons und das Scannen von QR-Codes. Das Ganze noch Open Source, das sollte...

BKA und Partnern gelingt bisher größter Schlag gegen Cybercrime

Am 28. und 29. Mai führten die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, spezialisiert auf die Bekämpfung der Internetkriminalität, und das Bundeskriminalamt, in Kooperation mit Justizbehörden aus mehreren Ländern, darunter die Niederlande, Frankreich, Dänemark, Großbritannien, Österreich und die USA, eine koordinierte Operation...

Heute vor 10 Jahren: Projektende von TrueCrypt angekündigt

Heute vor 10 Jahren war für viele Fans von TrueCrypt kein guter Tag (wir berichteten). TrueCrypt begleitete viele unserer Leser seit Jahren durch die Verschlüsselungswelt. Recht einfach zu nutzen, Open Source und im Notfall auch portabel. Zu haben für Windows,...

UniFi Protect: Diese Neuerungen gibt es mit Version 4.0

Bei UniFi Protect handelt es sich um die Überwachungslösung des Netzwerkspezialisten Ubiquiti. Im Portfolio bietet man neben Access-Points, Switches und mehr fürs Netzwerk auch Überwachungskameras an. Mit dem Update auf UniFi Protect 4.0 halten nebst Bugfixes diverse Neuerungen und neue...