Backup & Security

FRITZ!Box: WireGuard einrichten und nutzen

Seit einiger Zeit hat die FRITZ!Box eine WireGuard-Integration. Das bedeutet für euch, dass ihr einfacher als bisher sicher auf eure Infrastruktur daheim zugreifen könnt, ferner surft ihr somit quasi über eure eigene Leitung und nicht die von irgendwelchen Dritten, sofern...

Passwortmanager von Apple: Für viele, nicht für alle

Apple hat seine kommenden Systeme vorgestellt. Unter anderem iOS 18, iPadOS 18 und macOS 15. Mit an Bord: ein »neuer« Passwortmanager. Dazu habe ich mir schon einiges durchgelesen, bzw. lesen müssen. Unter anderem berichten viele Medien, dass sich Anbieter von...

USA verbietet Kaspersky-Software

Die USA haben laut der britischen BBC Pläne angekündigt, den Verkauf von Antivirensoftware des russischen Unternehmens Kaspersky wegen seiner angeblichen Verbindungen zum Kreml zu verbieten. Laut Handelsministerin Gina Raimondo stellt der Einfluss Moskaus auf das Unternehmen ein erhebliches Risiko für...

1Password: Einführung von Wiederherstellungscodes

Neuerungen gibt es für Nutzer des Passwortmanagers 1Password. Grundsätzlich gibt es ja einmal das Master-Passwort zu einem Tresor sowie ein Notfallkit. Des Weiteren haben Verwalter von Familien-Abos die Möglichkeit, die Kontowiederherstellung für andere Familienmitglieder in ihrem Abo durchführen. Wenn Familienorganisatoren...

Proton Drive: Photo Backup jetzt auch für iOS

Proton hat heute „Photo Backup“ auf iOS für „Proton Drive“ vorgestellt. Diese Funktion war bereits in der Android-App implementiert. Sie synchronisiert automatisch eure Kamera-Bilder und ermöglicht die Ansicht innerhalb einer Galerie auf mobilen Geräten und im Web. Durch die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung...

KeePassXC 2.7.9 veröffentlicht: Kostenloser Passwortmanager

Die Version 2.7.9 des beliebten Passwortmanagers KeePassXC wurde veröffentlicht. KeePassXC, eine KeePassX-Variante, ist für Linux, macOS und Windows zu haben und bietet Unterstützung für KeePass-Datenbanken. Mit AES und einem 256-Bit Schlüssel sorgt die Software für eine sichere Verschlüsselung. Es handelt...

Passwortmanager Bitwarden: Neue, native Apps können getestet werden

Wir haben vor einiger Zeit über die Pläne der Entwickler des Passwortmanagers Bitwarden berichtet, neue, native Apps zu veröffentlichen. Nun ist man für einen öffentlichen Betatest bereit, der sowohl auf iOS als auch Android startet. Die neue, native App-Codebasis wurden...

Proton wandelt sich zu einer Non-Profit-Struktur

Proton, das Schweizer Unternehmen, das hinter Proton Mail, Proton Pass, Proton Drive und weiteren Diensten steht, folgt den Beispielen von Signal und Mozilla, indem es zu einem gemeinnützigen Stiftungsmodell übergeht. Die neu gegründete Proton Foundation wird als Hauptaktionär der bestehenden...

Ugreen meldet einen Datenvorfall

Der Kreis der Betroffenen dürfte ein kleiner sein, doch wir weisen einmal kurz darauf hin. Das Unternehmen Ugreen weist auf einen Datenschutzvorfall im Umfeld seiner NAS-Kampagne hin. Im Rahmen einer Umfrage wurde ein Preisdifferenz-Antragsformular geschaltet, das bei Aufruf Daten anderer...

Google VPN / Pixel VPN: Aktualisierung wird verteilt

Anwender haben es mitbekommen: Das VPN aus Google One ist auf dem Friedhof der Google-Dienste. Naja, so ganz weg vom Fenster ist es ja nicht, denn zumindest die Besitzer eines qualifizierten Google Pixel haben noch Zugriff auf den Dienst. Der...

Bitwarden Authenticator mit Import und Export

Bitwarden, eine euch sicherlich bekannte Passwortmanagement-App, bietet zahlenden Nutzern die Möglichkeit, innerhalb der Anwendung ihre 2FA-Codes zu verwalten und zu generieren. Dies bietet Komfort, ist jedoch nicht für jeden eine bevorzugte Lösung, da manche nicht alle sensiblen Daten an einem...

Tile: Tracker-Anbieter meldet Datenleck

Tile, den Anbieter smarter Tracker, kennt ihr vermutlich. Die wurden seinerzeit von Life360 aufgekauft. Nun informiert man über ein Datenleck. Man habe umgehend eine Untersuchung bezüglich eines möglichen Vorfalls eingeleitet und festgestellt, dass unbefugter Zugriff auf eine Kundensupport-Plattform von Tile...

Neue Diebstahlerkennung soll ab Android 10 funktionieren

Android 15 soll mit einer Anti-Diebstahl-Technologie ausgestattet sein, dies gab Google kürzlich bekannt. Diese neue Sicherheitsfunktion aktiviert automatisch eine Bildschirmsperre, wenn sie atypische Bewegungen erfasst, welche darauf hindeuten könnten, dass das Smartphone entwendet wird, sei es direkt aus der Hand...

Apple bringt seine eigene Passwortmanager-App auf den Markt

Apple hat seine eigene Passwortmanager-App vorgestellt. Die Passwörter-App basiert auf dem Schlüsselbund, der vor über 25 Jahren eingeführt worden ist. Mit der neuen Passwörter-App können Nutzer ganz einfach auf ihre Passwörter, Passkeys, WLAN-Passwörter und Bestätigungscodes zugreifen. Die App benachrichtigt Nutzer...