Capcom enthüllt neue Details zu kommenden Spielen

Die japanische Spieleschmiede Capcom hat in ihrer jüngsten Präsentation zahlreiche Neuigkeiten zu verschiedenen Spieleprojekten vorgestellt. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Neuauflage der Onimusha-Reihe und dem kommenden Monster Hunter Wilds.

Das neue Onimusha: Way of the Sword befindet sich derzeit in der Entwicklung und soll 2026 erscheinen. Die Entwickler legen laut eigener Aussagen besonderen Wert auf drei Kernaspekte: überzeugende Charaktere, einen neuen Protagonisten und packende Gegner. Die historische Stadt Kyoto dient als authentische Kulisse für das Spiel, das in der Edo-Periode angesiedelt ist. Für Fans der Serie gibt es bereits 2025 einen Leckerbissen: Onimusha 2: Samurai’s Destiny aus dem Jahr 2002 erhält eine überarbeitete Version. Ein Video dazu gibt es hier.

Monster Hunter Wilds steht kurz vor seiner zweiten offenen Beta-Phase. Spieler können sich erstmals mit dem neuen Flaggschiff-Monster Arkveld messen. Die Beta bietet auch einen Gypceros-Hunt, einen Trainingsbereich sowie neue Online-Funktionen wie private Lobbys und einen Einzelspielermodus mit SOS-Funktion.

Die Beta läuft in zwei Phasen: vom 6. bis 9. Februar und vom 13. bis 16. Februar. Teilnehmer erhalten einen speziellen Anhänger als Belohnung. Das fertige Spiel erscheint am 28. Februar.

Die Capcom Fighting Collection 2 erscheint am 16. Mai 2025. Sie enthält beliebte Kampfspiele wie Capcom vs. SNK Millennium Fight 2000 Pro, Power Stone und Project Justice. Für Street Fighter 6 wurde die Kämpferin Mai aus Fatal Fury als vorletzter DLC-Charakter des zweiten Jahres angekündigt, gefolgt von Elena als finalem Charakter.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Ein Kommentar

  1. Sehr ernüchternd das ganze, quasi nichts zu neuen Spielen in 2025..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.