Calendars: Readdle führt Lifetime-Lizenz ein

Wir berichteten vor einiger Zeit davon, dass Calendars 5 von Readdle eingestellt wird. An diese Stelle wird Calendars treten. Calendars 5 war funktionell fast deckungsgleich, wurde in den Jahren preislich teurer, während Calendars per Abo bezahlt werden konnte, um die Funktionen freizuschalten.  Da gab es wohl einige Anwender, die das Vorgehen nicht so wirklich gut fanden. Man ermöglicht nun den Kauf von Calendars, eine Universal-App, auf Lebenszeit. Diese Option vereint alle Vorteile der bisherigen App Calendars 5 mit Features, die in der Zukunft dazukommen, so die Entwickler. Wobei man da aufpassen muss, denn bei mir in der App ist zu lesen, dass „große Updates“ kosten können.

Je nach persönlichen Bedürfnissen können sich Nutzer zwischen der kostenlosen Basisversion, einem Abo-Modell oder dem einmaligen Kauf auf Lebenszeit entscheiden. Calendars auf Lebenszeit ist in Deutschland für € 69,99 erhältlich.

Für diejenigen, die von Calendars 5 auf Calendars umsteigen, bietet man einen verlängerten kostenlosen Zeitraum an. Nach Ablauf dieses Zeitraums können die Benutzer die App auf Lebenszeit zu einem Sonderpreis von € 39,99 erwerben.

Man ermöglicht auch weiterhin den Zugriff auf Calendars 5 – auch dann, wenn die App nicht mehr im App Store zur Verfügung steht. Nutzer können die App mit derselben Apple ID, die sie für den ursprünglichen Kauf verwendet haben, erneut herunterladen, wenn sie ihr Apple-Gerät wechseln oder wiederherstellen müssen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

13 Kommentare

  1. Wer einmal lügt….
    Dann wechselt urplötzlich der Besitzer, kennt man ja.
    Bin jetzt weg von denen.

  2. Naj, die Frage ist halt immer: Die Lebenszeit von was? Im Prinzip hatte ich die alte Calendars 5-App ja auch schon auf Lebenszeit gekauft. Nur scheint die für die alte App eben jetzt zu Ende zu sein…

    Persönlich bin ich mittlerweile auf Calendar 366 umgestiegen. Gefällt mir mittlerweile in einigen Punkten sogar besser als Calendars. Und kostet nur nen Zehner für die Lifetime-Lizenz.

  3. Was sollen diese Lifetime Lizenzen? Früher hieß das mal Kauf….

    Aber ich seh schon wie ich den 70€ überweise und nach x Zeit wird die Firma geschlossen/verkauft/insolvent. Dann kann man immernoch seine Beschwerde an ein Postfach schicken, dass niemand ließt….

    • Genau so sehe ich das auch. Früher(tm) nannte man das Kauf.
      Aber bei Kauf, besteht halt das Problemn, dass man die Software weiter verkaufen durfte oder sogar vererben. Bei einer Lifetime-Lizenz darfst d halt nicht verkaufen oder vererben.
      Sind doch Alles nur noch juristische Spitzfindigkeiten.

  4. Also der beste ist s ja immer noch der Apple calendar!

  5. Ich verspreche mir ehrlich gesagt viel von den Sprach-Verständnis-Fähigkeiten moderner KI /LLMs. Dass sie nicht nur die Worte, sondern auch den Sinn dahinter herausarbeiten. Dann wird Kalender spannender. Leider sind Arbeitskalender im geblockt.

  6. Nicht mal die Anreisezeit wird angezeigt oder gar eine Erinnerung zum Abreisezeitpunkt….

  7. WaschenJacken says:

    Pünktlich dazu bringt iOS18 dann die Monatsansicht mit Details, dann ist Calendars für mich zum Glück überflüssig

    • Dito, eigentlich brauchte ich nur das vom Kalender… sorry Readdle, es ist keine schlechte App aber tatsächlich ein happiger Preis für eine App bei der man dann am Ende auch nicht weiß: wie lange ist „lebenslang“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.