Bundesagentur für Arbeit unterstützt Passkeys

Die Bundesagentur für Arbeit führt ein neues Sicherheitssystem für die Anmeldung im Online-Portal ein. Das Passkey-Verfahren verspricht einen deutlich höheren Schutz der persönlichen Daten als herkömmliche Passwörter. Die technische Grundlage bildet ein System aus zwei digitalen Schlüsseln. Der erste Schlüssel wird auf dem Gerät des Nutzers gespeichert, während sein Gegenstück, der öffentliche Schlüssel, bei der Arbeitsagentur verbleibt. Diese Technologie macht das Anmeldeverfahren aus Sicht vieler nicht nur sicherer, sondern auch benutzerfreundlicher. Passkeys bieten auch einen verbesserten Schutz vor Phishing und Datendiebstahl. Persönlich beobachte ich allerdings, dass viele gar nicht die Möglichkeit der Passkeys kennen, bzw., nicht mal ungefähr wissen, wie sie funktionieren und vor allem – zu verwalten – sind. Kleine Merkhilfe: Die entsprechende Webseite des BSI.

Die Einrichtung eines Passkeys erfolgt bei der Bundesagentur für Arbeit in den Kontoeinstellungen des Online-Profils. Nutzer können zwischen verschiedenen Authentifizierungsmethoden wählen. Die Absicherung funktioniert wahlweise über einen Pincode, einen Fingerabdruck oder die Gesichtserkennung. Ein wesentlicher Vorteil des Systems liegt darin, dass Passkeys nicht wie klassische Passwörter vergessen werden können. Parallel zum Passkey-System existiert die Möglichkeit der Anmeldung über die BundID.

Dieses Verfahren wurde bereits im vergangenen Jahr eingeführt und ermöglicht ebenfalls einen sicheren Zugang zu den digitalen Diensten der Arbeitsagentur und der Familienkasse. Die klassische Anmeldung mit Benutzername und Passwort bleibt allerdings bestehen. Die Bundesagentur für Arbeit empfiehlt jedoch die Nutzung der neuen Sicherheitssysteme. Diese Empfehlung basiert auf dem erhöhten Schutzniveau, das Passkeys und BundID bieten.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Ein Kommentar

  1. Sehr gut. Es sollten viele andere Dienste mit alternativen Passkey Login diesem Beispiel folgen. Passkeys werden viel zu wenig angeboten. Ich nutze sie wo es geht bereits sehr gerne.

  2. Und wenn Passkeys noch so gehyped werden: solange ich die nicht mit einem Passwort Manager flexibel über mehrere Plattformen und Geräte hinweg so sichern und transportieren kann wie Passwörter, werde ich sie meiden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.