Beyond Good and Evil Remake erscheint am 25. Juni

Ubisoft hat die Veröffentlichung von „Beyond Good and Evil – 20th Anniversary Edition„, einer überarbeiteten Version des Originals, offiziell angekündigt. Das Remake erscheint am 25. Juni 2024 für PC, PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch, Xbox One und Xbox Series X/S.

Es wird je nach Plattform eine Auflösung von 4K und 60 FPS haben. Ein neuer Soundtrack sowie eine neue Grafik sind ebenfalls mit dabei. Inhaltlich ändert sich nicht viel, allerdings wird es einen Speedrun-Modus und neue Achievements geben. Der Preis ist bisher noch nicht bekannt. Für Sammler wird es ab dem 12. Juli physische Kopien von Limited Run Games für PlayStation 5, Xbox Series X/S und Nintendo Switch geben. Zum Nachfolger gibt es noch keine neuen Informationen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Als ehrenamtlicher First-Level-Support und quasi Apple-Jünger, der gerne seine Lebenszeit in Tech-Blogs verbrennt, stehe ich auch gerne für hitzige Diskussionen zur Verfügung.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

4 Kommentare

  1. Drüben bei Golem.de scheint man mehr Infos zum neuen Teil zu haben – die offenbar in der Jubiläumsedition „versteckt sind“.

  2. Willi Wuppzich says:

    Die klassische Version von BG&E gibt es ja auch bei gog. Ab wann wird es die Anniversary Ed. dort geben?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.