BEETLEJUICE BEETLEJUICE: Erster Teaser-Trailer ist da

Am 6. September dieses Jahres startet eine Horror-Komödie in den Kinos, auf die sich sicher vor allem auch die Älteren freuen werden. Beetlejuice wird in der Fortsetzung des vor 36 Jahren erschienen Films wieder die Leinwand unsicher machen. Der Geist erscheint, sobald man seinen Namen dreimal hintereinander ruft. Die Fortsetzung heißt nun „BEETLEJUICE BEETLEJUICE“, vielleicht kommt also später noch ein Teil… Wir werden sehen.

Auf jeden Fall werden wir wieder Michael Keaton, Winona Ryder und Chatherine O’Hara zu Gesicht bekommen. Der Teaser-Trailer ist erschienen und zeigt uns logischerweise noch nicht viel von dem, was uns erwartet. Dennoch freue ich mich schon sehr auf den Streifen.

Angebot
Microsoft 365 Family | 27 Monate, bis zu 6 Nutzer | Word, Excel, PowerPoint |...
  • mit bis zu sechs Personen teilen
  • jede Person kann bis zu 5 Geräte gleichzeitig nutzen
Angebot
Microsoft 365 Family 12+3 Monate Abonnement | 6 Nutzer | Mehrere PCs/Macs,...
  • jede Person kann bis zu 5 Geräte gleichzeitig nutzen
  • funktioniert auf PC, Mac, iPhone, iPad und Android-Smartphones und -Tablets

 

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich im SAP-Geschäft tätig und treibt gerne Menschen an. Behauptet von sich den Spagat zwischen Familie, Arbeit und dem Interesse für Gadgets und Co. zu meistern. Hat ein Faible für Technik im Allgemeinen. Auch zu finden bei Twitter, Instagram, XING und Linkedin, oder via Mail

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

14 Kommentare

  1. Da freue ich mich drauf.

    greez

  2. Als ich den Trailer sah und den alten Cast entdeckte, freute ich mich um so mehr. Hoffe es wird gut 🙂

  3. Sehr Cool, garnicht mehr auf den Schirm gehabt dass da ein 2ter Teil in Arbeit war. Direkt mal den 1ten wieder anschauen.

  4. Man sieht richtig, wie unkreativ die Leute geworden sind. Ständig werden die alten Schinken wieder aus der Mottenkiste geholt.

    • Den zweiten Teil sollte es schon vor Jahrzehnten geben. Ist ewig geplant gewesen aber immer kam etwas dazwischen. Ich freue mich drauf.

    • Das Problem ist, dass jeder die Filme illegal herunter lädt und nicht bezahlt, oder am besten geschenkt haben will, dadurch ist das Risiko der Filmemacher immens hoch. Es gibt unzählige Beispiele wo Filme eigentlich richtig super waren aber leider gnadenlos gefloppt sind.

      Alita
      John Carter
      A World Beyond
      Der dunkle Turm
      Moonfall

      Oder auf Netflix Rebel Moon, was wurde der zu Unrecht zerrissen. Hier fehlte es den Leuten sogar komplett an Respekt gegenüber dem Filmemacher. Einfach nicht anschauen reichte den Leuten anscheinend nicht. Aus meiner sich eine riesengroße Sauerei was da gelaufen ist.

      Alle der letztgenannten Filme waren Multimillionen Dollar Produktionen und aus meiner Sicht richtig gute Filme, die leider ihre Kosten nicht annähernd eingespielt haben. Dann wundert man sich, dass die Filmemacher kein Risiko mehr eingehen wollen? Was bedeutet es 100 Millionen Verlust zu machen? Ist dir das überhaupt klar? Wann hast du deinen letzten Film gekauft? Wann warst du das letzte mal im Kino? Nicht das ich dir irgendwas vorwerfen will, aber sein eigenes Verhalten sollte man auch mal in Frage stellen.

      • André Westphal says:

        Bei allen genannten Filmen würde ich sagen, dass diese Gott sei Dank und völlig zu Recht gefloppt sind :-D. Aber das ist eben der persönliche Geschmack.

      • Bei John Carter war der Flop verdient. Man konnte daraus mehrere grandiose Filme machen.

      • Der war gut, Raubkopier und Internet-Miesepeter sind schuld, wenn Filme floppen. Um deine Frage zu beantworten, ich kaufe das Gros der Filme digital bzw. Bluray/4k für die wirklich guten Produktionen. Und Apples Geschäft mit Kauffilmen läuft immer noch grandios. Wann war ich das latze Mal im Kino? In den 90ern, davor in den 80ern regelmäßig und in den 90ern. Ich brauche kein Kino mehr, wer Kino noch in den 70ern oder 80ern erlebte, weiß was er dort hatte, das kann auch keine Technik aufwiegen. Aber ist ja auch egal, ich bin ja nicht die Wohlfahrt für eifrige Kinogänger.

      • Fritz Mukula says:

        Eine gewagte Unterstellung, dass „jeder die Filme illegal herunter lädt und nicht bezahlt“. Zumal, wenn sie stimmen würde, hätte ein Film wie „Barbie“ sicher nicht knapp 1,5Mrd USD einspielen können.

        Die Aussage, dass Filme, nur weil sie extrem teuer in der Produktion waren, automatisch gut sind und somit auch entsprechend „gewürdigt“ gehören, indem man die Kinos stürmen muss – äh, NEIN!

    • Kreativität ist sicher da und Drehbücher gibt es sicher genug. Aber Kreativität ist auch immer ein Risiko. Und für Risikos braucht es auch Geldgeber, die eben bereit sind dieses Risiko einzugehen. Da vertrauen dann die meisten Geldgeber doch eher auf bekannte IPs.

  5. Ich freue mich Mega darauf. Bin ein großer Fan von Teil 1. Absoluter Kult.

  6. Muss man den ersten gesehen haben um den zweiten zu verstehen? Oder ist das ein Remake?

    • Umgekehrt wird ein Schuh daraus:
      Ich verstehe nicht, warum Du bisher noch nicht den ersten Film gesehen hast. Ist immerhin ein Klassiker des Genres Horror-Komödien.
      Der zweite ist wohl ein Sequel.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.